Bergtour Navis - Naviser Kreuzjöchl - Lizumer Reckner

Navis / Tuxer Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 16,0 km
Dauer: 9:00 h

Eine sehr aussichtsreiche Bergtour zum einzigartigen Gipfel des Lizumer Reckners.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 16,0 km
  • Dauer: 9:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.486 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.486 hm
Höchster Punkt2.876 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Schranzberg

Endpunkt

Gipfel Lizumer Reckner

Merkmale

  • Rundtour

Wegbeschaffenheit

Guterweg bis zur Naviser Hütte, dann rote Bergwege und schließlich schwarze Bergweg. Wer sich nicht auf den Lizumer Reckner traut, sollte den daneben liegenden Geier besteigen.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenjacke, Wasser, Jause & Sonnenschutz
Quelle: Wipptal

Beschreibung

Vom Parkplatz Schranzberg folgt man der Beschilderung zur Naviser Hütte, dabei kann man entweder den kürzeren Steig durch Wald wählen oder den etwas längeren Forstweg. Von der Naviser Hütte an der Waldgrenze geht es nun weiter in offenes Gelände zur Stöcklalm, hier ignoriert man die Wegmarkierungen zum Lizumer Reckner. Der Steig Nr. 25 beginnt bei der Alm und führt nun etwas steiler südöstlich an einem Kreuz (2.361m) und später an einem kleinen See vorbei bis hinauf zum Naviser Kreuzjöchl. Der Gipfel des Lizumer Reckners ist von hier schon gut sichtbar. Man folgt dem Steig Nr. 25 immer weiter recht gemütlich am Berggrat entlang (Vorsicht bei den steilen Felswänden auf der rechten Seite) bis hinauf zum Griffjoch und dem dahinter liegenden tiefblauen Stafflsee. Durch dunkle Felsen und Geröll geht es weiter (Steig Nr. 325) bis zu einer Einsattelung zwischen Lizumer Reckner und Geier. Nun nach links über einige kleine Kletterpassagen (Seilsicherung) und noch ein paar Meter weiter bis zum Kreuz am Gipfel auf 2.886m.

Der Abstieg erfolgt wieder zurück zum Griffjoch und von dort über den Steig Nr. 325 hinunter und bei einer Weggabelung geht man links entlang der Beschilderung (Nr. 18) zur Poltenalm mit Einkehrmöglichkeit. Von der Alm steigt man über den Forstweg oder den etwas kürzeren Steig durch den Wald bis zum Parkplatz am Ausgangspunkt ab.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit der S-Bahn (Innsbruck - Brenner) nach Matrei am Brenner. Von dort mit der Buslinie 580 "Navis" bis zur Haltestelle "Navis Schranzberg". Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Wipptal ist in der Gästekarte enthalten. Mehr Infos zum Fahrplan: www.vvt.at.

  • Parken

    Parkplatz Schranzberg

Wetter

Heute

klarer Himmel
10°C/-4°C
15%0.2l5 km/h

Sa

bewölkt
13°C/1°C
80%7.2l5 km/h

So

leichter Regenschauer
6°C/1°C
65%6l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.