Anreise mit den Öffis
Mit der S-Bahn (Innsbruck - Brenner) bis Steinach am Brenner, von dort mit der Buslinie 4144 bis Vals-Joggler. Öffentliche Verkehrsmittel im Wipptal sind in der Gästekarte inkludiert. Mehr Infos zum Fahrplan www.vvt.at.
Schöne, wenig begangene Tour durch uriges Gelände im hinteren Valsertal.
Von den "Eben" am Ende des Valsertales gehts zunächst über gepflegte Weideflächen zur abgelegenen, einzigartigen Bloaderalm mit ihren alten Kasern. Dem Talverlauf weiter folgend und vorbei an einem kleinen Wasserfall, erreicht man schließlich einen etwas weiteren Kessel, den Hochleger der Alm. Unmittelbar vor dem Wanderer erhebt sich der etwas abweisende Block der Saxalmwand, rechts darunter liegt die Scharte des Niedervennjöchls, das man nach einigen weiteren Kehren auch erreicht. Wer noch hoch zum Gipfel gehen will, den erwarten 400 recht steil zu bewältigende Höhenmeter - belohnt wird man dafür aber mit einem herrlichen Blick über das hintere Valser- und Venntal.
WEGBESCHREIBUNG
Von der Parkmöglichkeit in den Eben gehts erstmals zurück zu den letzten 3 Höfen des Tales. Hier beginnt nahe einer Kapelle ein Forstweg, der über den Bach auf die rechte Talseite führt. Unmittelbar hinter der Brücke zweigt der Steig mit der Nr. 75 ab, der in südwestlicher Richtung hoch bis zur Ploaderalm führt. Nunmehr den Talverlauf folgend und vorbei an den Kasern schlängelt sich der Weg durch einen lichten Lärchenwald über eine Steilstufe hoch bis zum Niedervennjöchl, den niedersten Übergang ins Venntal. Für alle, die noch hoch zur Saxalmwand wollen, heißt es hier links abbiegen und den recht steilen Weg mit der Nr. 75A die letzten 400 Höhenmeter bis zum Gipfel zu folgen.
TIPP DES AUTORS
Viele unberührte Plätze entlang des Weges laden zum Verweilen und Genießen ein - dementsprechend sollte man sich genügend Zeit nehmen um das großartige Panorama zu genießen und die vegetative Vielfalt zu bestaunen.
Mit der S-Bahn (Innsbruck - Brenner) bis Steinach am Brenner, von dort mit der Buslinie 4144 bis Vals-Joggler. Öffentliche Verkehrsmittel im Wipptal sind in der Gästekarte inkludiert. Mehr Infos zum Fahrplan www.vvt.at.
großer, öffentlicher Parkplatz (Alpeiner / Geraer Hütte) am Talende