Geräumte Winterwanderwege, Fahrstraßen. Im Winter ist dieser Weg als Premium-Winterwanderwege mit pinkfarbenen Wegweisern gekennzeichnet. Alle Wege werden im Winter vom Schnee geräumt und gut gepflegt, sodass sie leicht zugänglich sind. Nur die Premium-Winterwanderwege werden bei Gefahr (Eis) gesperrt, für alle anderen gilt die Begehung auf eigene Gefahr. Da uns Ihre Sicherheit wichtig ist, kannst du kostenlos (Kaution € 40,-) Grödel und Wanderstöcke in den Infobüros Steinach und Matrei ausleihen. Damit sind auch eisige Stellen kein Problem.
Ausrüstung
Winterwanderschuhe, evtl. Stöcke, Rucksack mit Getränk, Sonnenschutz, Mütze & Handschuhe
Quelle: Wipptal
Beschreibung
Von der Bushaltestelle oder dem Parkplatz ein paar Meter taleinwärts nach der restaurierten und denkmalgeschützten Dorfschule rechts den Hügel hinauf und bei der ersten Gabelung wieder rechts Tal auswärts in einem wirklich ganz kurzen Anstieg hinauf zum Weg, der an der Grenze von Wiese und Wald bis nach Steinach hinaus führt. Für die gesamte Runde nach 30 Minuten beim Gatter, das zur Imkerei führt, auf dem Wiesenweg zurück zum Ausgangspunkt.