Begib dich auf eine packende Rundwanderung ab dem Naturparkhaus in Ginzling durch das wilde Floitental bis zur imposanten Mörchnerscharte, 2.872 m. Nach dem steilen Abstieg zur Berliner Hütte führt dich der Weg durch den spektakulären Zemmgrund zurück zum Gasthaus Breitlahner – ein echtes Abenteuer für jeden Bergliebhaber!
Die Tour startet am Naturparkhaus in Ginzling. Von dort führt der Weg Nr. 521 durch das Floitental, vorbei an der Tristenbachalm, 1.200 m und der Steinbockhütte, 1.380 m. Nach der Materialseilbahn beginnt ein schmaler Wanderweg Nr. 502, der nach etwa einer halben Stunde zur Mörchnerscharte, 2.872 m abzweigt. Nachdem man die Serpentinen und Aufstiegshilfen hinter sich gelassen hat, erreicht man schließlich die Mörchnerscharte, 2.872 m. Von dort aus erfolgt der Abstieg zur Berliner Hütte auf 2.042 m. Nachdem man diese erreicht hat, bleibt nur noch der Weg durch den Zemmgrund zu bewältigen. Dort passierst du an der Alpenrosenhütte, 1.878 m, Grawandhütte, 1.636 m, Waxeggalm, 1.880 m und an der Klausenalm, 1.301 m. Die Rundwanderung endet schließlich beim Gasthaus Breitlahner auf 1.257 m. Von dort aus kann man den Linienbus 4102 zurück nach Ginzling nehmen.
Wichtig! Für diese Strecke sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Linie: 4102, Haltestelle: Naturparkhaus
Linie: 4102, Haltestelle: Ginzling Abzw Gh Breitlahner
www.mayrhofen.at/fahrplaene