Bergtour Rundwanderung: Zillertaler Steinbockmarsch und Steinbocklauf

Mayrhofen, Zillertal /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 30,0 km
Dauer: 11:00 h

Begib dich auf eine packende Rundwanderung ab dem Naturparkhaus in Ginzling durch das wilde Floitental bis zur imposanten Mörchnerscharte, 2.872 m. Nach dem steilen Abstieg zur Berliner Hütte führt dich der Weg durch den spektakulären Zemmgrund zurück zum Gasthaus Breitlahner – ein echtes Abenteuer für jeden Bergliebhaber!

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 30,0 km
  • Dauer: 11:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.871 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.613 hm
Höchster Punkt2.872 m

Ausgangspunkt

Naturparkhaus, Ginzling 239, 6295 Ginzling

Endpunkt

Gasthaus Breitlahner, Dornauberg 70, 6295 Ginzling
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 5 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

  • Start auf breitem Wanderweg
  • Mäßiger Anstieg bis zur Tristenbachalm und Steinbockhütte
  • Schmaler, steiler Pfad ab der Materialseilbahn
  • Serpentinen und Aufstiegshilfen (Leitern, Seil) zur Mörchnerscharte
  • Teilweise felsige Abschnitte
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
  • Steiler Abstieg zur Berliner Hütte
  • Breiter, gut begehbarer Weg durch den Zemmgrund

Ausrüstung

-
Quelle: Zillertal

Beschreibung

Die Tour startet am Naturparkhaus in Ginzling. Von dort führt der Weg Nr. 521 durch das Floitental, vorbei an  der Tristenbachalm, 1.200 m und der Steinbockhütte, 1.380 m. Nach der Materialseilbahn beginnt ein schmaler Wanderweg Nr. 502, der nach etwa einer halben Stunde zur Mörchnerscharte, 2.872 m abzweigt. Nachdem man die Serpentinen und Aufstiegshilfen hinter sich gelassen hat, erreicht man schließlich die Mörchnerscharte, 2.872 m. Von dort aus erfolgt der Abstieg zur Berliner Hütte auf 2.042 m. Nachdem man diese erreicht hat, bleibt nur noch der Weg durch den Zemmgrund zu bewältigen. Dort passierst du an der Alpenrosenhütte, 1.878 m, Grawandhütte, 1.636 m, Waxeggalm, 1.880 m und an der Klausenalm, 1.301 m. Die Rundwanderung endet schließlich beim Gasthaus Breitlahner auf 1.257 m. Von dort aus kann man den Linienbus 4102 zurück nach Ginzling nehmen.

Wichtig! Für diese Strecke sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Linie: 4102, Haltestelle: Naturparkhaus 
    Linie: 4102, Haltestelle: Ginzling Abzw Gh Breitlahner 
    www.mayrhofen.at/fahrplaene

     

Wetter

Heute

klarer Himmel
11°C/-2°C
15%0l5 km/h

Sa

bewölkt
14°C/1°C
85%7.8l5 km/h

So

leichter Regenschauer
8°C/2°C
75%13.4l5 km/h

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.