Bergtour Sulzenau Hütte - Blaue Lacke und Grünausee

Neustift im Stubaital / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 3,2 km
Dauer: 1:07 h

Ein schöner Spaziergang in hochalpinem Gelände, auch für Familien mit Kindern gut geignet. Beide Bergseen liegen nahe der Sulzenau Hütte. Eine lohnende Wanderung in einen der schönsten Teilabschnitte des Stubaier Höhenweges. 

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 3,2 km
  • Dauer: 1:07 h
  • Höhenmeter Bergauf:117 hm
  • Höhenmeter Bergab:209 hm
Höchster Punkt2.396 m

Ausgangspunkt

Sulzenau Hütte

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Stubai Tirol

Beschreibung

Blaue Lacke: Wir verlassen die Sulzenauhütte Richtung Sulzenauferner. An der ersten Weggabelung Richtung Trögler gehen wir vorbei, an der nächsten folgen wir dem Schild Richtung Müllerhütte und überqueren den Bach. Nach dem leichten Anstieg über Almrosen bewachsenes Gelände erreichen wir die Blaue Lacke.

Grünausee: Der Weg verlässt die Sulzenauhütte in östlicher Richtung über den Sulzauer Bach zum Übergschritt. Dort folgt ein 50m Abstieg hinein in das ausgeaperte Becken des Freigerferners (Seitenmoränen, Stirnmoränen). Weiter wandert man über den Grünaubach zur Seitenmoräne hinauf bis zum Grünausee. Der See liegt wunderschön eingebettet in die grüne Au und fesselt sofort mit seiner gestochenen klaren Farbe.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Sulzenau.

  • Parken

    Kostenloser Parkplatz an der Haltestelle Sulzenau Hütte

Wetter

Heute

mäßiger Regen
13°C/9°C
90%15l5 km/h

So

leichter Regenschauer
14°C/9°C
70%2.1l0 km/h

Mo

bewölkt
19°C/9°C
25%0.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.