Bergtour Vennspitz-Silleskogel

Vals /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 9,0 km
Dauer: 5:30 h

Abwechslungsreiche Wanderung von Padaun aus über Vennspitz zum Silleskogel. Die Gratwanderung gibt interessante Einblicke in das Valser- und Venntal.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 9,0 km
  • Dauer: 5:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.093 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.079 hm
Höchster Punkt2.450 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Padaun

Endpunkt

Parkplatz Padaun

Wegbeschaffenheit

Steig, am Grat entlang auch einige ausgesetzte Stellen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Sonnencreme, Wasser und kleine Jause
Quelle: Wipptal

Beschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist der Padauner Sattel. Von hier aus gehts leicht ansteigend durch Lärchenwälder und Almböden aufwärts. Nach einiger Zeit lässt man den Wald hinter sich und gelangt in einen weiten blumenreichen Almkessel, auch der erste Gipfel der Tour, die Vennspitz, ist nicht mehr weit. Nach Erreichen der Vennspitze geht es weiter dem Grat entlang Richtung Silleskogel, mit Blick über das Wipptal, den Brennerbergen und dem mächtigen Tuxer Hauptkamm immerzu vor sich. 

WEGBESCHREIBUNG
Vom Parkplatz aus führt der Weg mit der Nr. 84 erst durch beweidete Wiesen leicht ansteigend aufwärts. Nach einiger Zeit gelangt man in einen lichten Lärchenwald, den man wenig später nach Überqueren einer Forststraße wieder verlässt. Weiter gehts einer Schneise entlang, die im Winter von den Skitourengehern gerne als Abfahrt genützt, bis zu einem ausgedehnten Almboden, den die Einheimischen als "Groas´issen" bezeichnen. Nach Durchqueren des Bodens kommt es zu einem neuerlichen kurzen Anstieg, nach dessen Ende man zum ersten Mal die Vennspitze erblickt. Anschliesend gelangt man nach einem Bogen nach links über eine kurze, leicht bewältigbarer Passage durch einen kleinen Felsvorsprung in den weiten Talkessel unterhalb der Vennspitz. Hier schlängelt sich der Pfad dann recht geradlinieg den Gipfel zu, wobei das letzte Steilstück über das Grat bewältigt wird. Die Platzverhältnisse am Gipfel sind nicht groß, eignen sich aber durchaus gut für eine kurze Verschnauf- oder Jausenpause. Gestärkt und beeindruckt vom atemberaubenden Gipfelpanorama gehts dann weiter dem Grat entlang, erst zum Rossgrubenkofel, anschliesend leicht abwärts zum Silleskogel. Der Weg am Grat ist nicht unbedingt ausgesetzt, erfordert aber eine gewisse Trittsicherheit.  Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg.  

TIPP DES AUTORS
Besonders schön ist die Rundtour im Frühsommer- in dieser Zeit lässt sich in den verschiedenen Vegetationsstufen ein wahres Blumenmeer beobachten.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

     Anreise per öffentlichen Verkehrsmittel nicht möglich.

  • Parken

    Parkplatz Padaun (kostenfrei)

Wetter

Heute

leichter Regen
11°C/3°C
60%2.8l5 km/h

Mi

leichter Regenschauer
9°C/-1°C
50%3l5 km/h

Do

klarer Himmel
9°C/-3°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.