Bergtour Weißseejoch

Kaunertal /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 6,7 km
Dauer: 3:30 h

Weißseejoch

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 6,7 km
  • Dauer: 3:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:418 hm
  • Höhenmeter Bergab:418 hm
Höchster Punkt2.960 m

Ausgangspunkt

Kaunertaler Gletscherstraße 2.520 m Seehöhe oberhalb Weißsee

Wegbeschaffenheit

Steig Restschneefelder im Frühsommer möglich
Quelle: Nauders - Tiroler Oberland - Kaunertal

Beschreibung

Kurzweilige und hochalpine Wanderung auf den Grenzkamm zwischen Italien und Österreich.

Der Ausgangspunkt dieser Wanderung befindet sich an der Kaunertaler Gletscherstraße auf einer bereits beachtlichen Höhe von 2.520 m über dem Meer, erreichbar mit privatem PKW oder öffentlicher Bus (Haltestelle Weißsee).
Hier befindet man sich bereits in der Alpinen Höhenstufe. Der schmale, aber gut sichtbare Steig verläuft erst durch die charakteristischen, grünbraun gefärbten Alpinen Rasen, welche weiter oben zunehmend von Felsen und Geröll durchsetzt sind. Hier kann man auch im Sommer noch auf Schneereste stoßen.
Auf einem flachen Boden wandert man unterhalb der Zollhütte entlang, früher wurde dort patrouilliert und kontrolliert. Wo damals sicherlich manch ein Schmuggler mit erhöhtem Puls heimlich seiner Wege zog, können wir heute nun ganz genüsslich der Landesgrenze entgegen höher steigen.
Der Steig verläuft nun über die Reste der kleinen Seitenmoräne, die der Gletscher hier zurückgelassen hat. Man wandert dem schon sichtbaren Joch entgegen und erreicht einen kurzen, aber etwas steileren Aufschwung. Danach wird der Weg wieder etwas flacher und man folgt diesem weiter durch steiniges Gelände. Schließlich erreicht man den letzten Anstieg zum Joch hinauf. Sanft beginnend, dann steiler werdend, treibt dieser den Puls nach oben. Schon bald hat man das Joch, mit dem alten Kreuz erreicht. Eine perfekte Aussicht mit den vielen 3.000ern im hinteren Kaunertal, in Südtirol sowie in der Schweiz, belohnt nun den Anstieg. Von hier aus hat man die Möglichkeit noch auf einen nahegelegenen, unbenannten Gipfel mit 3.046 m aufzusteigen. Dazu folgt man dem gut sichtbaren aber nicht markierten Steig nach rechts und erreicht in ca. 15 min den nahen Gipfel.
Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
 

Wetter

Heute

teilweise bewölkt
14°C/7°C
25%0l10 km/h

So

leichter Regen
9°C/3°C
90%14.6l5 km/h

Mo

teilweise bewölkt
6°C/0°C
25%0.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.