Bergtour Weißseespitze über den Westgrat (3.526 m)

Kaunertal /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 6,7 km
Dauer: 5:00 h

Weißseespitze über den Westgrat (3.526 m)

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 6,7 km
  • Dauer: 5:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:765 hm
  • Höhenmeter Bergab:764 hm
Höchster Punkt3.495 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Gletscherrestaurant Weißsee

Endpunkt

Weißseespitze
Quelle: Nauders - Tiroler Oberland - Kaunertal

Beschreibung

Der vergletscherte Gipfel der Weißseespitze bildet den Talschluss des Kaunertals. Der Aufstieg ist als relativ einfache Gletschertour einzustufen. Am Gipfel eröffnet sich ein Panorama über die größte vergletscherte Fläche der Ostalpen.

Vom Parkplatz des Gletscherskigebiets (2.750 m) wandert man hoch zum Falginjoch (3.113 m). Hier verlässt man das Eis und folgt dem Westgrat. Nach etwa 1,5 Stunden Fels- und Schuttwanderung, durchmischt mit teils leichter Kletterei in ausgesetztem Gelände, erreicht man die vergletscherte Kuppe der Weißseespitze. Der Felsgipfel liegt nur wenige Minuten entfernt in südlicher Richtung. Bei guter Wetterlage reicht der Blick bis zum über viertausend Meter hohen Berninamassiv der Schweizer Alpen. Der Rückweg erfolgt über die Aufstiegsroute. 
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind am Grat zwischen Falginjoch und Weißseespitze unbedingt erforderlich. Grundlegende Eisausrüstung (Steigeisen, Pickel) ist auf dieser hochalpinen Tour mitzuführen. Da sich die Weißseespitze direkt am Hauptalpenkamm befindet, besteht akute Gefahr von Wetterumschwüngen. 

Wetter

Heute

teilweise bewölkt
16°C/7°C
5%0l5 km/h

Do

klarer Himmel
23°C/9°C
0%0l5 km/h

Fr

klarer Himmel
26°C/10°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.