Winterwanderung W7: Winterrundwanderung Reith - Seefeld - Reith

Geöffnet
Reith bei Seefeld / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 8,7 km
Dauer: 2:30 h

Romantische Runde durch die Wälder über das verschneite Auland zurück nach Reith.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 8,7 km
  • Dauer: 2:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:118 hm
  • Höhenmeter Bergab:121 hm
Höchster Punkt1.200 m

Ausgangspunkt

Bahnhof Reith

Endpunkt

Bahnhof Reith
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet
  • Kinderwagentauglich

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Geräumter Winterwanderweg.

Alle aktuellen Informationen zum Öffnungsstatus der Winterwanderwege, Rodelbahnen und Eisanlagen findet ihr hier in unserem Wintersportbericht der Region Seefeld.

Ausrüstung

Mehrere Kleidungsschichten, warme Handschuhe, Mütze, wasserdichte Jacke und Hose sowie wasserdichte Winterwanderschuhe.

Für mehr Halt und Komfort sind Stöcke und Grödel (Spikes) hilfreich, besonders bei schwierigen Bedingungen.

Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Diese winterliche Wanderrunde führt von der kleinen Ortschaft Reith über den Bienenlehrpfad bis nach Seefeld und über das Reither Auland und den Wildsee malerisch wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Los geht es direkt am Reither Bahnhof. Von hier aus folgt man dem verschneiten Reither Waldweg über die Straßenzüge Römerweg, Kreuzweg und Lobaweg. Kurz nach dem Bienenlehrpfad kreuzt die Wanderroute die Bundesstraße und führt entlang des kleinen Sees am Lobaweg bis nach Seefeld. Nach der Ankunft in Seefeld folgt man der Abzweigung nach links in die Reitherspitzstraße bis hin zum Wildsee. Wer möchte, kann zusätzlich eine kleine Runde durch die Seefelder Fußgängerzone drehen.

Entlang der Wildseepromenade geht es dann weiter über die Auländer Mähder (Bergwiesen) am Waldrand und das winterlich stille Reither Auland. Ein kurzes Stück führt die Wanderroute über den Liftweg. Anschließend biegt man links ab und geht über den Gstoaweg und Möslweg zurück zum Ausgangspunkt in Reith.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Reith fahren.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner verfügbar.

  • Parken

    Parkplatz P5 Bahnhof - Reith bei Seefeld.

    Alle weiteren Parkplätze in Reith findet ihr hier.

Wetter

Heute

leichter Regen
8°C/2°C
90%6l5 km/h

Di

bewölkt
11°C/4°C
65%0.2l5 km/h

Mi

hauptsächlich klar
17°C/4°C
25%0.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.