Etappe 3: Maria Luggau - St. Oswald

Auf der dritten Etappe führt der Weg in westlicher Richtung durch das Lesachtal und die Dörfer Unter- und Obertilliach. Bei Obertilliach mit seinem denkmalgeschützten Ortskern geht es auf teils steilem Steig hinauf zum Gailtaler Höhenweg, der bis nach St. Oswald oberhalb von Kartitsch wieder stetig abwärts führt.

Beschreibung


Von Maria Luggau folgen wir zunächst der Loipe (alternativ der Bundesstraße), dann dem Grenzlandweg Richtung Kartitscher Sattel, durchqueren die bekannte und einzigartige Kulturlandschaft der Obertilliacher Felder mit ihren zahlreichen Heuhütten, ehe wir die dem Hl. Ulrich und dem Pilgerpatron und Apostel Jakobus geweihte Pfarrkirche im denkmalgeschützten Ortskern von Obertilliach erreichen. Am nördlichen Ortsende folgen wir dem Güterweg, der bei der "Mauer" (knapp oberhalb des ersten Schlepplifts) links in Richtung Gripp  (Nr. 47) weiterleitet. Schon bald zweigt von diesem ein schattiger, zum Teil etwas steiler Steig ab, der den Güterweg öfters quert. An der Waldgrenze am Gripp steht eine kleine private Berghütte mit herrlichem Ausblick. Von hier aus leitet der Weg über die nun baumfreie südwestseitige Bergflanke weiter bis zur Weggabelung an einem Biotop. Hier folgen wir nun einem schmalen, fast ebenen Steig, der uns in Richtung Westen in Richtung Pfannegg leitet und schließlich in den Gailtaler Höhenweg mündet.
Abgeschiedenheit, Ruhe und herrlicher Panoramablick lassen die Mühen des Anstiegs rasch vergessen. Über den Dorfberg (2.113 m) geht es sonnenbeschienen und in aussichtsreicher Lage bis nach St. Oswald, unseren Zielpunkt.

Anreise

  • Kontakt

    Hoch und Heilig – Bergpilgerweg in Osttirol, Südtirol und Oberkärnten Etappe 3: Maria Luggau - St. Oswald
    ****

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.