Die gewaltige Berglandschaft spitzt sich zu: Zollspitze, Säulspitze, Bretterspitze, Kristallspitze, Kreuzwandspitze… Sie alle grüßen mit ihren markanten Gipfeln die Adlerwegwanderer auf dieser Etappe. Der Weg führt jedoch vom Kalser Tauernhaus über sanfte Böden durch das liebliche Tal der Dorferalmen: Schönebenalm, Bergeralm, Moaebenalm und Moaalm sind geprägt durch idyllische Landschaft und intakte Landwirtschaft, urige Hütten offerieren gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Danach erfolgt der Anstieg in Richtung Teischnitztal, der Herrensteig führt an Figerhorn, Freiwandspitze und Fanotkogel vorbei zur Stüdlhütte am Fuß des Großglockners.
Wissenswertes zu dieser Etappe
Adlerblick · Auf den Höhenwegen zwischen Matrei und Kals trifft man öfters auf Felsen und Berge, die das Wort „Brett“ in ihrem Namen haben, z. B. Bretterwandspitze. So auch auf dieser Etappe mit Bretterspitze und Bretterwand. Das ist kein Zufall, denn alle diese Felswände haben eine Gemeinsamkeit: Der steil aufgestellte Glimmerschiefer erinnert an glatte Bretter.
Adlerkick · Ein Wegstück auf dieser Etappe verläuft oberhalb der wildromantischen Dabaklamm mit ihren tosenden Wassern. Ein beeindruckendes Schauspiel der Naturgewalten, aber Trittsicherheit ist Voraussetzung bei einigen sehr steilen und abschüssigen Stellen, besonders bei Nässe ist Vorsicht geboten.
Wanderkarten-Empfehlung: Kompass-Karte 46, Matrei in Osttirol, und 50, Nationalpark Hohe Tauern