Für den einen sind es die Kaspressknödel, für die anderen die süßen Kiachl, und manche denken zuerst an den Zirbenschnaps – Tirol hat viele Geschmäcker. Was wäre ein Urlaub in den Bergen, wenn Geschmacks- und Geruchssinn nicht auf ihre Kosten kämen? Für viele Menschen gehört die Einkehr in eine Berghütte oder ein uriges Gasthaus beim Wandern, Skifahren oder Mountainbiken einfach dazu, ja sie ist sogar der Höhepunkt des Genusses. Wirklich spannend wird es für Feinschmecker abseits des kulinarischen Mainstreams: in den Tiroler Genussregionen mit ihren ganz eigenen Spezialitäten, auf den Bauernmärkten und bei den kunstvollen Kreationen der Haubenlokale und Bio- Restaurants. Und dann ist da noch die Suche nach dem besten Kaiserschmarrn(rezept) – ein beliebter Zeitvertreib, der auch schon mal für lebhafte Diskussionen sorgt.

Tipps für Gourmets in Wanderschuhen
- 5 Reviere für Schmankerljägerwww.blog.tirol
- 5 Winterwanderungen mit Hütteneinkehrwww.blog.tirol
[Blog-]Geschichten über den guten Geschmack
- 5 Wirtshäuser mit eigener Produktionwww.blog.tirol
- Vom Feld in die Küche: Der Lindhof in Thierseewww.blog.tirol
- Klimaneutrales Ragoutwww.blog.tirol
- Backe, Backe, Kuchenwww.blog.tirol
- Wo gibt es den besten Kaiserschmarren?www.blog.tirol
Süß oder pikant? Hier finden sich jede Menge Rezepte für Tiroler Gerichte.

Zu den Shops

Mehr erfahren
Entdecke die Vielfältigkeit Tirols.