Adlerweg Etappe 4: Bonn-Matreier Hütte – Badener Hütte

Virgen in Osttirol / Venedigergruppe
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 10,0 km
Dauer: 5:00 h

Adlerweg Etappe 4: Bonn-Matreier Hütte – Badener Hütte

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 10,0 km
  • Dauer: 5:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:651 hm
  • Höhenmeter Bergab:791 hm
Höchster Punkt2.870 m

Ausgangspunkt

Bonn-Matreier-Hütte

Endpunkt

Badener Hütte
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 4 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol

Beschreibung

Ein Stück oberhalb der Bonn-Matreier Hütte (ca. 8-10 Minuten Gehzeit), zweigt bei Wegtafeln der Steig nach rechts ab. Man durchschreitet einen steinigen Bergtrog und erreicht schließlich die schrägen Fels-türme der Kälberscharte (2.791 Meter). Auf beiden Seiten der Scharte erleichtern Treppen und Stahlseile den Übergang ins Kleine Niltal, so bezwingt man auch den Aufstieg zur höher gelegenen Galtenscharte relativ problemlos. Nun erfolgt der steile, fordernde Abstieg hinunter zum Mailfroßnitzbach, obwohl man die 600 Höhenmeter später wieder wett machen muss. Der obere Teil des Steilstückes ist stahlseilversichert, im Mittelstück erwartet einen oft auch im Sommer ein hartnäckiges, steiles Schneefeld. Wenn man Glück hat und der Wegabschnitt schneefrei ist, verläuft der Steig durchgehend. Weiter unten wird das Gelände flacher, der Abstieg endet bei der Brücke über den Mailfroßnitzbach. Etwa 40 Meter unterhalb der Brücke befindet sich die Fortsetzung des Steiges. Hoch über dem Froßnitztal quert man nun die grünen Hänge der Hohen Achsel von Süden nach Norden und passiert dabei landschaftlich sehr abwechslungsreiche Teilstücke. Kurze Stellen sind stahlseilversichert, man kommt an zahlreichen kleinen Bächen vorbei. Auf der sogenannten Achsel befindet sich ein grasumwachsener, von einer Moräne abgedichteter Tümpel. Hier  verbindet sich der Venediger Höhenweg mit dem Talweg. Es geht weiter in Richtung „Badener Hütte“, wobei man eng hintereinander gereihte Moränen und schließlich die Brücke am Froßnitzbach überschreitet. Es folgen einige Rücken und Mulden, die den Schneehühnern Schutz bieten. Schließlich gelangt man zur Seitenmoräne des Frosnitzkees´, dort hält man sich rechts und wandert weiter, bis man das Etappenziel, die Badener Hütte (2.608 Meter) am Großvenediger, erreicht.

Einkehrmöglichkeiten

Wetter

Heute

klarer Himmel
11°C/1°C
0%0l5 km/h

Fr

klarer Himmel
9°C/-1°C
0%0l5 km/h

Sa

klarer Himmel
8°C/-1°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.