Bergtour Alpentiere Rundwanderweg

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 3,2 km
Dauer: 1:30 h

Interaktiver Rundweg am Zwölferkopf: Tierwelt entdecken, Erlebnisstationen erleben, Spaß für die ganze Familie ab der Karwendel-Bergbahn.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 3,2 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:150 hm
  • Höhenmeter Bergab:150 hm
Höchster Punkt1.491 m

Ausgangspunkt

Bergstation, Karwendel-Bergbahn

Endpunkt

Bergstation, Karwendel-Bergbahn
  • Kondition 1 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet
  • Kinderwagentauglich

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

breiter Wanderweg, Forstweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk (knöchelhohe Bergschuhe), witterungsbedingte Bekleidung. Die Mitnahme von Teleskopstöcken wird empfohlen.

Beschreibung

Die Tierwelt des Zwölferkopfes entdecken, mit Erlebnisstationen und Zwergen-Geschichte. Ein unterhaltsamer Wanderweg für Jung und Alt. Von der Bergstation der Karwendel-Bergbahn folgt man der Beschilderung Richtung Bärenbadalm (Hinweis Nr.: 4). An der Alm vorbei, führt der Weg durch den Wald, an Liftstützen vorbei und auf ansteigendem Weg wieder zum Alpengasthaus Karwendel bzw. zur Bergstation der Karwendel-Bergbahn zurück.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Regionsbus (Linie 8332 oder 390) zur Karwendel-Bergbahn in Pertisau. Ausstieg an der Bushaltestelle: Pertisau Karwendellift

  • Parken

    Bei der Bergbahn gibt es zwei große gebührenpflichtige Parkplätze. Bei Benutzung der Bergbahn und für Inhaber der Achensee Erlebniscard wird die Gebühr rückvergütet.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.