Themenwanderung Bergwerksweg Nößlach über Bergeralm

Steinach / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 9,1 km
Dauer: 4:00 h

Forschen & Entdecken am Bergwerksweg Nösslach. Bei dieser Runde fährt man zuerst mit der Gondelbahn zur Mittestation der Bergeralm und wandert gemütlich bis zur Nösslachhütte, wo der neu sanierte Bergwerksweg startet.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 9,1 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:519 hm
  • Höhenmeter Bergab:519 hm
Höchster Punkt1.819 m

Ausgangspunkt

Mittelstation Bergeralm, Steinach

Endpunkt

Mittelstation Bergeralm

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet

Wegbeschaffenheit

Güterwege und Wanderwege

Ausrüstung

Wanderschuhe, evtl. Stöcke, Rucksack mit Verpflegung, Sonnen- und Regenschutz.
Quelle: Wipptal

Beschreibung

In den alpinen Lärchenwäldern oberhalb von Nösslach verstecken sich die Stollen des höchstgelegenen Kohlenbergwerks in Europa. Ab der Jausenstation Nösslachhütte erschließt ein 2-stündiger Rundweg die bergbaulichen Zeugnisse, wie den rekonstruierten Eingang zum Friedrichsstollen. Tafeln erklären Entstehung, Abbau und Transport der Steinkohle und am Weg aufgestellte Fossilien erlauben eine Zeitreise über mehr als 300 Millionen Jahre zurück bis ins Karbon. Schnellster Zugang ist vom Dorf Nösslach. Es lohnt sich aber von Steinach ausgehend mit der Seilbahn auf die Bergeralm zu fahren. Wer mag, besteigt von dort das 2.231 Meter hohe Nösslachjoch (3) (oder schwebt an Wochenenden mit dem Sessellift hinauf), um die herrliche Aussicht auf die rundum Spalier stehenden Stubaier und Zillertaler Gletscherberge zu genießen. über den blumenreichen Matten der Nösslacher Mähder geht es dann hinab zum Friedrichsstollen und beliebig links oder rechts herum auf dem Bergwerksweg zur Nösslachhütte. Wer nur den spannenden Themenweg begehen will, spaziert von der Bergeralm auf einem bequemen, fast horizontal verlaufenden Höhenweg direkt zur Nösslachhütte. Dieser Weg ist auch der Rückweg der Rundtour.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Div. Linienbusse bzw. S-Bahn-Verbindung (Innsbruck - Brenner) nach Steinach am Brenner. 

    Öffentliche Verkehrsmittel im Wipptal sind in der Gästekarte inkludiert. Mehr Infos zum Fahrplan www.vvt.at.

  • Parken

    Parkplatz Bergbahnen Bergeralm (gebührenpflichtig)

Wetter

Heute

bewölkt
12°C/1°C
0%0l5 km/h

Mo

bewölkt
12°C/4°C
60%3.5l5 km/h

Di

bewölkt
11°C/6°C
25%0.6l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.