Besonders schöner Rundweg mit imposantem Panoramablick, besonders als Morgen- oder Abendspaziergang geeignet.
Der Weg beginnt im Unterdorf beim Hotel Heimatmuseum. Der wenig befahrenen Straße südlich und rechtshaltend bis zum Ortsteil Gröben folgen. Geradeaus weiter Richtung Älple/Hönig/Roterstein und bei der Wegkreuzung rechts abbiegen auf den Weg Nr. 20. Dem breiten Schotterweg immer ansteigend folgen bis man zur Lichtung unterhalb der ehemaligen Höniglift-Bergstation gelangt.
Von hier kann man einen prachtvollen Rundblick aufs Berwangertal genießen!
Rechts führt ein etwas steiler, in Serpentinen angelegter Steig den Wiesenhang hinab in Richtung Berwang.
Nun bieten sich 2 Varianten:
a) Am Fuße des Hangs angelangt rechts halten und leicht aufwärts über den Hochbichl bis zur Pfarrkirche in Berwang wandern und dort die Wanderung beenden oder
b) Am Fuße des Hangs angelangt links halten und dem leicht abfallenden Wiesenweg folgen, welcher in den breiten, geschotterten Kögeleweg mündet. Dort rechts abbiegen und zurück in den Ort wandern.
WICHTIGE HINWEISE:
● Auf den markierten Wanderwegen bleiben
● Abstand zu Weidetieren halten
● Beachte die Öffnungszeiten der Hütten
● Alpiner Notruf: 140
Sommer- & Winterbus der Tiroler Zugspitz Arena (mit Gästekarte kostenlos), Postbus (mit Gästekarte kostenlos in der Region), Ausflugsbus Bayern-Tirol (nür für TZA Gäste und mit Gästekarte kostenlos), Regionalzüge (Garmisch-Patenkirchen-Grainau-Ehrwald-Lermoos-Reutte), Sonderbus zu Lumagica-Ehrenberg Reutte (mit Gästekarte kostenlos, nur Winter, nur Sonntags)
Direkt am Weg und im Ort finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten