Bergtour Cottbuser Höhenweg

St. Leonhard im Pitztal /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 13,8 km
Dauer: 8:00 h

Cottbuser Höhenweg

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 13,8 km
  • Dauer: 8:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.000 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.682 hm
Höchster Punkt2.808 m

Ausgangspunkt

Mandarfen bzw. Bergstation Rifflseebahn

Endpunkt

Plangeroß bzw. Mandarfen

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Steig, Steilrinnen
Quelle: Pitztal

Beschreibung

Vom Ausgangspunkt geht es rechts über den gut markierten Steig den Kehren folgend in Richtung Brandkogel. Auf dem mit Drahtseilen gesicherten Steig wandern Sie durch Steilrinnen und durchsetzte Hänge über das Alzeleskar und in großem Bogen um den Steinkogel (die Passagen durch die felsigen Steilrinnen sind zwar mit Drahtseilen gesichert, setzen aber absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus 360 Grad Vorschau). Am Schnittpunkt des Cottbuser Höhenweges mit dem Weg von Plangeroß Richtung Kaunergrathütte, führt zuerst der Weg flach durch Geröll, dann aber sehr steil direkt zur Kaunergrat Hütte. Der Abstieg erfolgt über den gleichen Steig, zweigt aber am oben genannten Schnittpunkt links nach Plangeroß ab. Mit dem Bus geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Tipp: Wer es sich konditionell zutraut kann von der Kaunergrathütte in ca. 1 Stunde auf den Plangeroßkopf (schöner Rundblick) aufsteigen. Schwierigkeit: mittel 

Einkehrmöglichkeiten

Wetter

Heute

leichter Regen
14°C/7°C
55%1.9l5 km/h

Di

hauptsächlich klar
21°C/9°C
60%5.3l5 km/h

Mi

teilweise bewölkt
19°C/9°C
10%0.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.