Vom „städtischen“ Flair in die ländliche Idylle.
Von der Marktgemeinde St. Johann in Tirol wandern Sie zum Bauernweiler Bärnstetten, wo traditionelle Tiroler Bauernhöfe mit neuzeitlicher Architektur zusammentreffen. Die Wanderung verläuft quer übers Feld hinauf
zur Wallfahrtskapelle Einsiedelei Maria Blut. Seit 300 Jahren wird diese von Einsiedlern bewohnt und von denen aufgesucht, die sich nach Ruhe und innerer Einkehr sehnen.
Quer über die Hinterkaiser Frei geht es zum Rummlerhof (ältester Gasthof der Gemeinde), wobei
unten im Tal die Idylle der Marktgemeinde und oberhalb der mächtige Niederkaiser und
der majestätische „Koasa“ ersichtlich sind. Vorbei an uralten Bauernhäusern führt der Weg
in den Wald. Über den Steinerberg wird der Weiler Rettenbach erreicht und der Innsbrucker
Straße folgend spazieren Sie zurück ins Zentrum von St. Johann in Tirol.
TIPP: Besuchen Sie die St. Nikolauskirche an der Innsbrucker Straße. Der gotische
Sakralbau wurde 1262 erbaut und beeindruckt durch das erhaltene Fenster mit gotischen
Glasmalereien, den Rokoko-Stuckaturen und der ältesten Glocke Tirols aus dem Jahr 1262.
Bus: Linie 4000, 4012, 4060 Ausstieg: Haltestelle St. Johann in Tirol Steinlechnerplatz
Bahn: 201 Giselabahn Bahnhof St. Johann in Tirol
Oder ganz bequem und kostenlos in den Sommermonaten von MO-FR mit dem Okto - Wanderbus.
Fahrzeiten und Details finden Sie hier:
kitzalps.cc/mobil
Parkplatz Steinlechnerplatz (Dampflfeld, gebührenpflichtig)