Geprägt von Landwirtschaft und Volksfrömmigkeit begeben Sie sich auf die Spuren der Vergangenheit.
Sie starten im Zentrum von St. Johann in Tirol bei der Antoniuskapelle mit dem herrlichen Deckenfresko. An der mächtigen Dekanatspfarrkirche vorbei, folgen Sie nun der Wieshoferstraße über die Brücke in Richtung Oberhofen. Im Weiler Oberhofen beeindrucken die stolzen Bauernhöfe und ein großer, alter Steinbrunnen.
Die Tour führt Sie nun durch weite Felder zum Bauernweiler Reitham. Inmitten prächtiger Unterinntaler Bauernhöfe behauptet sich die kleine Reitham-Kapelle aus dem Jahre 1912. Nun marschieren Sie durch wenig besiedeltes Gebiet umgeben von Bergbauernhöfen, Heustadeln und weiten Wiesen.
Die gelebte ländliche Tradition erkennt man an den großen Bienenhäusern und den Gärten mit alten Obstbaumarten. Entlang des Weges finden Sie weitere Zeugnisse der tiefen Religiosität mit der Blattlkapelle und der Mühlbachkapelle.
An der Hauptstraße angekommen, können Sie mit dem Bus zurück nach St. Johann in Tirol fahren.
Bus: Linie 4000, 4012, 4060 Ausstieg: Haltestelle St. Johann in Tirol Steinlechnerplatz
Bahn: 201 Giselabahn Bahnhof St. Johann in Tirol
Oder ganz bequem und kostenlos in den Sommermonaten von MO-FR mit dem Okto - Wanderbus.
Fahrzeiten und Details finden Sie hier:
kitzalps.cc/mobil
Nächstgelegener Parkplatz:
Parkplatz Steinlechnerplatz (Dampflfeld, gebührenpflichtig)