Bergtour Gamskogel 2813m - Längenfeld/Gries

Längenfeld / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 4,5 km
Dauer: 4:30 h

GRIES -> Nisslalm -> Gasse -> GAMSKOGEL Erhöhtes LKW und PKW-Verkehrsaufkommen auf dem gesamten Sulztalweg.Fahrzeiten: LKW: Mo – Fr. von 06:00 – 22:00 Uhr PKW: ganztags  

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 4,5 km
  • Dauer: 4:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.223 hm
  • Höhenmeter Bergab:17 hm
Höchster Punkt2.813 m

Ausgangspunkt

Gries

Endpunkt

Gamskogel
  • Kondition 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Für schwindelfreie, trittsichere und alpin erfahrene Bergsteiger geeignet; Sehr gute körperliche Verfassung, alpine Erfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung), mitunter alpine Sicherungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht 

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig. 

Quelle: Ötztal

Beschreibung

Der Parkplatz am Ortsende  bietet sich als idealer Ausgangspunkt an. Um auf die andere Flussseite des Fischbachs zu wechseln läuft man direkt hinter dem Parkplatz wenige Meter talauswärts zu der kleinen Holzbrücke welche gequert wird. An der Tiroler Hütte vorbei, durch Wiesen beginnt der steile Aufstieg zur Nisslalm. In engen, steilen Serpentinen schraubt sich der schmale Weg durch den Wald hinauf, wobei Sie die Forststraße mehrmals kreuzen. Einen bequemeren, aber längeren Zugang zur Alm ist der Fahrweg. An der Nisslalm angekommen führt der Steig hinter der Alm weiter, leicht ansteigend  zu  schönen Grasböden. Der nächste Abschnitt führt steil über Steinplatten und zieht sich über grasige Rücken zum Ostgrat  hinauf. Für den  Gipfelanstieg in felsdurchsetztem, steilem Gelände braucht man eine weitere Stunde. Der Ausblick vom Gipfelkreuz ist  atemberaubend. Vom Inntal bis zu den vergletscherten Gipfeln im hintersten Tal überblicken Sie weite Teile des Ötztales. 


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den

    örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

    Gries am Ende vom Ort – kostenpflichtig

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.