Gipfeltour Gipfelwanderung: Mayrhofen Ahornbahn Bergstation - Ahornspitze

Mayrhofen, Zillertal / Zillertaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 10,7 km
Dauer: 6:00 h

Starte dein Abenteuer an der Bergstation der Ahornbahn und wandere zur Edelhütte, 2.238 m. Ab dort erwartet dich ein spannender Aufstieg über den Silbersattel zur Ahornspitze, 2.973 m, wo Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefordert sind – perfekt für echte Abenteurer!

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 10,7 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.030 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.030 hm
Höchster Punkt2.973 m

Ausgangspunkt

Bergstation Ahornbahn, 6290 Mayrhofen

Endpunkt

Bergstation Ahornbahn, 6290 Mayrhofen
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

  • Gut ausgebauter Wanderweg bis zur Edelhütte
  • Mäßiger Anstieg bis zur Edelhütte
  • Schmaler, markierter Pfad ab Edelhütte
  • Steiler Anstieg ab Silbersattel
  • Große Steinplatten und felsige Abschnitte
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
  • Exponierte Stellen mit teils anspruchsvollem Gelände

Ausrüstung

-
Quelle: Zillertal

Beschreibung

Von der Bergstation der Ahornbahn führt dich der gut ausgebaute Wanderweg Nr. 46 zur Edelhütte, 2.238 m. Von dort aus steigst du auf dem markierten Pfad Nr. 42 weiter und folgst ihm bis zum Silbersattel, auch bekannt als Popbergschneide, 2.700 m. Ab hier wird der Aufstieg anspruchsvoller und erfordert Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit. Der Pfad führt über große Steinplatten zum Südgipfel der Ahornspitze und dann weiter zum Hauptgipfel, dem Ahornspitz, 2.973 m. Der Rückweg erfolgt entlang derselben Route.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

Wetter

Heute

mäßiger Regen
10°C/3°C
90%26.4l5 km/h

Mo

bewölkt
8°C/-1°C
30%0.1l5 km/h

Di

klarer Himmel
11°C/-2°C
0%0l5 km/h

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.