Weitwanderweg Hoch-Tirol-Trail

Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 27,8 km
Dauer: 12:30 h

Grenzüberschreitende Mehrtageswanderung von Südtirol nach Osttirol

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 27,8 km
  • Dauer: 12:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.670 hm
  • Höhenmeter Bergab:2.000 hm

Ausgangspunkt

Prettau

Endpunkt

Prägraten am Großvenediger
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 4 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Der Weitwanderweg Hoch-Tirol-Trail verbindet in drei Etappen die Südtiroler Ortschaft Prettau im Ahrntaler Talschluss mit der Ortschaft Prägraten am Großvendiger in Osttirol. Der Weg durchquert in Südtirol den Naturpark Rieserferner-Ahrn und in Osttirol den Nationalpark Hohe Tauern. Auf 25 Kilometern Weglänge werden von Südtirol aus 1490 Höhenmeter im Aufstieg und 1000 Höhenmeter im Abstieg überwunden. 

Als Stützpunkte dienen auf der Südtiroler Seite die 2.603 Meter hoch gelegene Lenkjöchlhütte, während man auf der Osttiroler Seite die Clarahütte – auf 2038 m gelegen – als Übernachtungsmöglichkeit vorfindet. Die Hüttenzustiege sind auf beiden Seiten vielbesuchte Wanderziele. Zwischen den beiden Hütten führt der Hoch-Tirol-Trail durch eine ruhige und wilde Gegend in der man kaum Bergsteigern begegnet. Die An- und Rückfahrt zum Ausgangs-, bzw. zum Endpunkt des Weges erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.