Bergtour Ischgl - Tour 16: Val Gronda

Ischgl / Samnaungruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 12,4 km
Dauer: 4:00 h

Ischgl - Tour 16: Val Gronda

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 12,4 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:850 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.340 hm

Ausgangspunkt

Silvrettaseilbahn

Endpunkt

Silvrettaseilbahn

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Paznaun - Ischgl

Beschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation der Silvrettabahn und Fimbabahn. Von dort führt der Weg entweder zu Fuß oder bequem mit dem Sessellift zum Flimjoch. Weiter geht es in Richtung Greitspitze, die mit 2.871 Metern Höhe als einer der markantesten Aussichtspunkte der Region gilt. Entlang der österreichisch-schweizerischen Grenze führt die Wanderung anschließend über das Innere Viderjoch bis zum Salaaser Kopf auf 2.744 Metern. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die imposanten Fluchthörner, die den Abschluss des Fimbatals bilden. Weiter geht es auf dem Alten Skiweg, vorbei an einer historischen Zollhütte zum Zeblasjoch auf 2.539 Metern. Von dort führt der letzte Abschnitt hinab zur Heidelberger Hütte, die eine ideale Einkehrmöglichkeit bietet. Der Rückweg kann entweder zu Fuß durch das Fimbatal oder mit dem Hüttentaxi erfolgen.

Anreise

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.