Bergtour Jubiläumssteig Innsbrucker Hütte

gesperrt
Gschnitz / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 5,5 km
Dauer: 6:30 h

Dieser schön angelegte Wanderweg zur Innsbrucker Hütte startet bei der Haltestelle "Kichplatz". Von hier einige Meter der Straße weiter folgen bis zum Parkplatz "Innsbrucker Hütte" kurz nach dem Ort auf der nördlichen Talseite. Direkt am Ende des Parkplatzes startet der Weg entlang des Baches.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 5,5 km
  • Dauer: 6:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.100 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.100 hm
Höchster Punkt2.369 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Innsbrucker Hütte

Endpunkt

Innsbrucker Hütte
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Roter Bergweg, Steig

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Wasser, Regen- und Sonnenschutz
Quelle: Wipptal

Beschreibung

Der Aufstieg verläuft über zahlreiche Serpentinen zuerst durch lichten Wald und anschließend über den Jubiläumssteig Nr. 123, der sich durch Geröllfelder windet. Das letzte Stück des Wegs führt recht flach südwestlich Richtung Habicht.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Regionalbus 4146 Richtung "Gschnitz" ab Bahnhof Steinach a. Br. nach Gschnitz zur Haltestelle Kirchplatz. Dann ein Stück der Fahrstraße entlang taleinwärts wandern und beim Parkplatz Innsbrucker Hütte startet der Wanderweg. Genaue Fahrpläne finden Sie auf www.vvt.at. Kostenlose Benützung des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten Wipptal mit der Wipptaler Gästekarte!

  • Parken

    Parkplatz "Innsbrucker Hütte" (gebührenpflichtig!)

Wetter

Heute

klarer Himmel
25°C/7°C
0%0l5 km/h

Sa

hauptsächlich klar
26°C/12°C
5%0l5 km/h

So

hauptsächlich klar
23°C/12°C
55%0.4l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.