Bergtour Kesselspitze - Peilspitze

Trins / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 15,0 km
Dauer: 10:00 h

Traumhafte Bergtour mit grandiosem Ausblick - jedoch Trittsicherheit absolut erforderlich!

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 15,0 km
  • Dauer: 10:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.772 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.742 hm
Höchster Punkt2.705 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Leiten in Trins

Endpunkt

Parkplatz Leiten in Trins

Merkmale

  • Rundtour
  • Mehrtageswanderung

Wegbeschaffenheit

Tour mit Übernachtungen im Naturfreundehaus Padasterjochhaus und Blaserhütte.

Ausrüstung

Gute Bergschuhe, evtl. Stöcke, Rucksack mit Verpflegung, Sonne- und Regenschutz.
Quelle: Wipptal

Beschreibung

Die Höhenwanderung vom Padasterjochhaus zur Blaserhütte gehört alpenweit zu den schönsten Bergtouren im gemäßigten alpinen Gelände. Wer die Runde von Trins (1) auf die Kesselspitze und zurück an einem Tag machen will, wird davon freilich nicht viel haben. Also steigt man am ersten Tag in aller Ruhe durch Bergwald und Almgelände zum gemütlichen Padasterjochhaus auf. Seit mehr als 100 Jahren steht das "erste und älteste Naturfreudehaus" an diesem herrlichen Platz. Unermüdliche nehmen am Abend noch den 2.634 Meter hohen Hüttenberg Hammerspitze mit. An die gewaltige Kirchdachspitze darf sich nur trauen, wer trotz "Weg" bergsteigerisches Können mitbringt. Der Bergtag beginnt mit einem frühmorgendlichen Anstieg durch Edelweißmatten auf das grüne Foppmandl (2.412m) und einem herrlichen Gratspaziergang zur darüber aufragenden Wasenwand (2.563m). Dann taucht man vollends ins Hochgebirge ein, quert durch brüchige Geröllrinnen zum Dachfirst des Roter Kopf (2.526m) und erklimmt über steile Schuttflanken die sich mächtig ins Bild schiebende die Kesselspitze (2728m). Das Panorama auf die umliegenden Berge reist nun vollends auf: Tuxer und Zillertaler Alpen im Osten, die Stubaier Alpen direkt vor der Nase, das Karwendel im Norden und sogar die Dolomiten weit im Süden. Über die Kugelwand geht es hinab zum Kalbenjoch, mit Drahtseilhilfe auf die Peilspitze und hinein ins einmalige Blumenparadies rund um die Blaserhütte. Der Abstieg zurück nach Trins ist nur noch lockeres Auslaufen.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit der S-Bahn (Innsbruck - Brenner) nach Steinach am Brenner. Vom Bahnhof mit dem Regionalbus 4146 zur Haltestelle "Gemeindeamt Trins". 

    Öffentliche Verkehrsmittel im Wipptal sind in der Gästekarte inkludiert. Mehr Infos zum Fahrplan www.vvt.at.


  • Parken

    Parkpatz "P4 Waldfest" (gebührenpflichtig)

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
20°C/12°C
60%2.4l5 km/h

Mo

hauptsächlich klar
23°C/11°C
0%0l5 km/h

Di

hauptsächlich klar
23°C/12°C
35%1.5l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.