Bergtour Klassischer Zustieg zur Innsbrucker Hütte (2.370 m)

Gschnitz / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 7,0 km
Dauer: 4:00 h

Idealer Ausgangspunkt für einige schöne Touren - auch für den Klettersteig Illmspitze

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 7,0 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.070 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.070 hm
Höchster Punkt2.366 m

Ausgangspunkt

Haltestelle/Parkplatz Gh Feuerstein

Endpunkt

Innsbrucker Hütte
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 4 / 6

Wegbeschaffenheit

Roter Bergweg. Tipp: Klettersteig Ilmspitze - ein sehr aussichtsreiches Erlebnis!

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnenschutz & Wasser
Quelle: Wipptal

Beschreibung

Der Klassiker: Von der Haltestelle "Feuerstein"/Parkplatz (gebührenpflichtig) über den ziemlich steilen Steig Nr. 60 fast parallel zur Materialseilbahn. Unzählige Serpentinen führen zuerst durch ein Latschengebiet und dann durch steiniges, felsiges Gelände aufwärts.

Bei der Innsbrucker Hütte angekommen, fühlt man sich fast wie in den Dolomiten: Umzingelt von markanten Felswänden und Spitzen hat man eine schönen Ausblick auf die Bergwelt der Stubaier Alpen, des Karwendels, der Tuxer Alpen und der Dolomiten. Die Hütte steht auf dem Pinnisjoch, dem übergang zwischen Gschnitztal und Stubaital.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Regionalbus 4146 Richtung "Gschnitz" ab Bahnhof Steinach a. Br. nach "Feuerstein" (Endhaltestelle). Öffentliche Verkehrsmittel im Wipptal sind in der Gästekarte inkludiert. Mehr Infos zum Fahrplan www.vvt.at.

Wetter

Heute

leichter Regen
12°C/5°C
70%5l5 km/h

Mi

leichter Regen
9°C/2°C
65%3l5 km/h

Do

klarer Himmel
9°C/0°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.