ETAPPE 10 – 12Obergurgl (1.930 m) – Langtalereckhütte (2.430 m) – Ramolhaus (3.005 m) – Martin-Busch-Hütte (2.501 m) – Similiaunhütte (3.017 m)
Für schwindelfreie, trittsichere und hochalpin erfahrene Bergsteiger;Ausgezeichnete, körperliche Verfassung, umfassende Bergerfahrung, alpine Kletterausrüstung, Sicherungs- und Orientierungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
ÖTZTALER RUNDE
Höhenmeter: 2.800 hm im Aufstieg; 1.700 hm im AbstiegEntfernungskilometer: 32Die Route führt uns ins hintere Ötztal, nach Obergurgl! Von den Spuren des Auguste Piccard zu den Spuren des Ötzis. Wir wechseln von Obergurgl in die Gletscherwelt hoch über Vent.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.
Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkgarage Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter) | kostenpflichtig |
- Parkgarage Ortseingang – Talstation Festkoglbahn | kostenpflichtig | Nachtparkverbot
- Parkplatz Hochgurglbahn Talstation, kostenfrei | Nachtparkverbot