OBERGURGL - RAMOLHAUS
Für schwindelfreie, trittsichere und hochalpin erfahrene Bergsteiger; Ausgezeichnete, körperliche Verfassung, umfassende Bergerfahrung, alpine Kletterausrüstung, Sicherungs- und Orientierungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Über den Wolken schwebend. Dieses Gefühl kommt in einem hoch, wenn man auf der Sonnenterrasse des Ramolhauses auf 3.005 m den Weitblick genießt. Für atemberaubende Sonnenuntergänge und -aufgänge empfiehlt es sich auf der Hütte zu übernachten. Tipp: Nach der Einkehr oder Übernachtung kannst du entlang des Piccard-Rundweges weiterwandern. Hier geht es über die 142 m lange und 100 m hohe Piccard Brücke auf die andere Talseite und schließlich zurück nach Gurgl.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at.
In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung: