Bergtour Ulmer Hütte - Leutkircher Hütte

Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 7,7 km
Dauer: 3:15 h

Diese Etappe bringt uns wieder auf die klassische Wegführung des „Lechtaler Höhen-wegs“ und punktet bei Klettersteig-Fans, denn, wer mag kann den Weißschrofenkamm über 500 Haken, 1050 Klemmen und 200 Meter Stahlseil erklettern. Lust oder Leid? Darüber entscheiden wir vor Tourantritt. Aber auch ohne Klettersteig hält die Etappe zur Leutkircher Hütte Nervenkitzel bereit.

Tourencharakter

Schwere Etappe auf schwarzen Bergwegen. Die Tour erfordert alpine Kenntnisse, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Kraft und Konzentration für die Kletterpassagen und steilen Zu- und Abstiege auf Steigen und über Geröll sind erforderlich. Gute Kondition wird vorausgesetzt.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 7,7 km
  • Dauer: 3:15 h
  • Höhenmeter Bergauf:429 hm
  • Höhenmeter Bergab:457 hm
Höchster Punkt 2.550 m

Ausgangspunkt

Ulmer Hütte

Endpunkt

Leutkircher Hütte

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Wanderpfad

Ausrüstung

Eine gute Ausrüstung ist für Ihre Wanderung unverzichtbar. Folgende Gegenstände gehören somit auf jeden Fall in Ihren Rucksack: • Proviant und Getränk • Funktionelle Bekleidung für Regen, Wind und Kälte • Kleidung zum Wechseln • Sonnenschutz • Erste-Hilfe-Set • Mobiltelefon mit vollem Akku (Euro Notruf 112) • Wanderkarte oder GPS • Wanderstöcke Dennoch gilt: leichtes Gepäck trägt sich auch besser, deshalb sollten Sie ihren Rucksack nicht mit unnötigem Ballast beschweren. Darüber hinaus soll Ihre Wanderausrüstung natürlich auch Ihrer jeweiligen Wandertour entsprechend angepasst sein.

Beschreibung

Der Weg von der Ulmer Hütte unterhalb der Valluga führt über das Matunjoch (2.569 Meter), durch das Valluga-Pistengebiet und schließlich zu einem prägnanten Felsgrat, dem Weißschrofenkamm: Hier bietet sich die Gelegenheit, den anspruchsvollen Klettersteig zu begehen, der mit 500 Haken, 1.050 Klemmen und 200 Meter Stahlseil versehen ist. Am Höhenweg selbst gibt es ebenfalls ein bisschen Nervenkitzel bei den Schrofen unter den Bacherspitzen, bevor die Leutkircher Hütte am Almajurjoch erreicht ist.

Wetter

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.