Mit Blick auf Hintertuxer Gletscher, Olperer und Torsee zählt das Ramsjoch zu den schönsten Aussichtspunkten im Tuxertal. Sein Gipfelkreuz ist den Tuxer Stammgästen gewidmet.
Die Bergtour aufs Ramsjoch (2.508 m) offenbart zahlreiche Naturschönheiten des Naturparks Zillertaler Alpen. Für die Rundwanderung über die Grüblspitz sollte man jedoch Bergerfahrung und Kondition mitbringen. Sie beginnt an der Bergstation der Eggalmbahn in Tux. Die Auffahrt mit der Bahn verkürzt die Gipfeltour beträchtlich, es bleiben aber immer noch sechs Stunden muskelfordernde Gehzeit. Belohnt wird man dafür mit Blick auf den Hintertuxer Gletscher und den einprägsamen Olperer.
Richtiges Schuhwerk (Profilsohle, feste, hohe Schuhe)
Kleidung (schnell trocknend, Schutz vor Wind, Nässe und Kälte)
Sonnenschutz – ACHTUNG: starke Sonneneinstrahlung im Gebirge! – Sonnenbrille, Kopfschutz, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
Kleines Verbandszeug (Mullbinde, Pflaster)
Handy mit geladenem Akku
Getränk und Jause (bei Touren viel trinken – aber Alkohol meiden!)
Gemütlich geht es von Tux-Lanersbach mit den Eggalm Bahnen auf 2.000 Meter. Von dort führt ein gut markierter Weg Nr. 35 zunächst in Kehren bis zum Beil (2.300 m), und weiter leicht ansteigend zum Gipfelkreuz der Grüblspitze (2.395 m). Um bis zum höchsten Punkt dieser Wanderung zu kommen heißt es, weitere 170 Höhenmeter zu überwinden. Auf einem schmalen Grat geht es zuerst ein kurzes Stück abwärts zum Zilljöchl und dann etwas steiler hinauf in mehreren Kehren aufs Ramsjoch (2.508 m). Hier steht das "Stammgäste"-Gipfelkreuz. Ein Bergweg Nr. 45 führt auf schottrigem Untergrund hinab in die grüne Almsenke mit den Seen. Am Torsee (2.258 m) trifft man auf den Weg AV 321 von der Wattener Lizum, der weiter über die Nasse Tuxalm (1.843 m) zur Ramsangeralm (1.685 m) und über den Pfisterwaldweg nach Tux-Lanersbach (Weg Nr. 33 & 21) führt.
Linienbus
4104
Bushaltestelle Tux-Lanersbach Tux-Center/Eggalm Bahnen
Tagesparkplatz Tux-Center