Oetz –> Wellerbrücke (Achstürze) –> Piburger See –> Seejöchl –> Piburg –> Oetz
Trittsicherheit
Keine besonderen Schwierigkeiten
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Normale Wanderausrüstung
Bei dieser Wanderung erlebt man das wilde Wasser der Ötztaler Ache im Kontrast zum stillen Wasser des Piburger Sees.
Von Oetz wandert man entlang des tosenden Wassers der Ötztaler Ache über einen Schotterweg Richtung Süden. In einem Waldstück gelangt man zur Wellerbrücke. Hier eröffnet sich der Blick auf eine der extremsten Strecken des Wildwassersports und jahrelangen Schauplatz der Extremkajakweltmeisterschaft. Auf der anderen Seite folgt man dem beschilderten Wanderweg und später einem Forstweg in Richtung Piburger See. Plötzlich öffnen sich die Waldgrenzen und man blickt auf den malerisch eingebetteten See um den sich viele Mythen ranken.
Links haltend wandert man hinauf zum Seejöchl. Für den steilen Aufstieg wird man mit einer atemberaubenden Aussicht auf das harmonische Landschaftsbild belohnt. Weiter verläuft der Rundweg nach Piburg und wieder hinunter und rund um den See. Wieder an der Badeanlage angelangt, wandert man links haltend auf dem beschilderten Weg nach Oetz. Beim Abstieg laden einsame Bänke oder die Gaststätten zum Verweilen ein.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Oetz/Piburg zur Verfügung: