Malerische und leichte Winterwanderung von Scharnitz nach Gießenbach.
Geräumter Winterwanderweg.
Alle aktuellen Informationen zum Öffnungsstatus der Winterwanderwege, Rodelbahnen und Eisanlagen findet ihr hier in unserem Wintersportbericht der Region Seefeld.
Mehrere Kleidungsschichten, warme Handschuhe, Mütze, wasserdichte Jacke und Hose sowie wasserdichte Winterwanderschuhe.
Für mehr Halt und Komfort sind Stöcke und Grödel (Spikes) hilfreich, besonders bei schwierigen Bedingungen.
Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.
Diese malerische Winterwanderung durch die Scharnitzer Natur entführt euch auf einen entspannten Pfad entlang des idyllischen Gießenbachs. Beginnend am Naturpark-Infozentrum Scharnitz, ist dies die perfekte Gelegenheit, die winterliche Landschaft in Ruhe zu genießen und herrliche Ausblicke zu erhaschen.
Die gemütliche, kleine Winterwanderrunde startet beim Naturpark-Infozentrum Scharnitz und führt zunächst ein kurzes Stück entlang der Isarpromenade, bis Pfarrkirche Maria Hilf erreicht wird. Nach dem Überqueren der Hauptstraße geht es auf der anderen Seite weiter auf dem Hirlanda-Ellmann-Weg durchs Dorf. An der nächsten Weggabelung biegt der Weg erst rechts, dann links ab und führt euch direkt zum Gießenbach. Hier schlängelt sich der Wanderweg entlang des rauschenden Bachs, der von schneebedeckten Ufern gesäumt ist und eine zauberhafte Kulisse bietet.
In Gießenbach angekommen, bietet sich eine kleine Rast an. Direkt am Wanderweg, beim Eintritt in die Ortschaft, liegt der Gasthof Ramona – ideal für eine schnelle Stärkung oder ein wärmendes Heißgetränk.
Nach einer kurzen Rast kann man noch die idyllische Ortschaft umrunden. Der Rückweg erfolgt entweder über die gleiche Route, oder alternativ mit der Zugverbindung vom Bahnhof Gießenbach zurück nach Scharnitz.
Highlights und Aussichtspunkte:
• Naturidyll Gießenbach
• Pfarrkirche Maria Hilf
Möglichkeiten zum Abkürzen:
• Der Rückweg kann auch mit der Zugverbindung vom Bahnhof Gießenbach zurück nach Scharnitz verkürzt werden.
Mit der Bahn bis Bahnhof Scharnitz und dann 10 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt Naturpark-Infozentrum Scharnitz.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.