Le Concert de la Loge: schwungvolle Souvenirs bei den Innsbrucker Festwochen, © Franck Juery
Le Concert de la Loge: schwungvolle Souvenirs bei den Innsbrucker Festwochen, © Franck Juery

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

Innsbruck, 11.07.2023 - 29.08.2023

Die 47. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik finden vom 11. Juli bis 29. August 2023 statt. Alessandro De Marchi hat sein Abschiedsprogramm als künstlerischer Leiter passend unter das Motto „Wege“ gestellt.

48 Veranstaltungen an mehr als 14 Spielstätten in Tirols Landeshauptstadt und Umgebung gehen über die Bühne, wenn die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zum 47. Mal Barock und Renaissance in den Fokus ihrer Konzerte stellen.

Im Opernprogramm kreist diesmal alles um Antonio Vivaldi: Gleich drei szenische Produktionen des italienischen Meisters werden auf die Bühne gebracht: „Olimpiade“, „Juditha triumphans“ und als Barockoper:Jung „La fida ninfa“.
Bei den ersten beiden Werken steht Alessandro De Marchi jeweils selbst am Dirigentenpult. Bereits 2010 stand in seinem  ersten Jahr als künstlerischer Leiter der Innsbrucker Festwochen Pergolesis „Olimpiade“ auf dem Programm. Diesmal wird es Antonio Vivaldis „Olimpiade“ sein, mit der er die Festwochen am am 4. August 2023 eröffnet. Ein anderer Ort, nämlich Vivaldis Geburtsstadt Venedig bildet eine weitere Programmlinie.
Eine vermeintlich traumhafte Schäferidylle bietet die Produktion der Barockoper:Jung „La fida ninfa“. Finalist*innen des Cesti-Wettbewerbs 2022 suchen unter der musikalischen Leitung von Chiara Cattani ihr Liebesglück.

Neben den Opern und Konzerten der Festwochen und den von ihnen mitbetreuten Ambraser Schloskonzerten gibt es auch wieder zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen wie die Lunchkonzerte, die Musica montana und das Concerto mobile zu erleben. Als Solist*innen werden renommierte Künstler*innen wie Rinaldo Alessandrini mit Concerto Italiano, Lina Tur Bonet und Musica Alchemica sowie Christophe Rousset erwartet. Die Veranstaltungen finden in den schönsten historischen Spielstätten, die Innsbruck zu bieten hat, statt Barocken Glanz und Lebensfreude versprühen im Spanischen Saal von Schloss Ambras der Flötenvirtuose Giovanni Antonini und Il Giardino Armonico und im klangprächtigen Riesensaal der Innsbrucker Hofburg werden der hochgelobte Violinist Julien Chauvin und sein Ensemble Le Concert de la Loge Werke von Vivaldi zum Besten geben. Zudem stehen weltweit gefeierte Sänger*innen wie die Sopranistinnen Giulia Semenzato und Francesca Aspromonte sowie die Mezzosopranistin Marianne Beate Kielland und viele mehr bei den Innsbrucker Festwochen auf der Bühne.

Noch mehr zu entdecken gibt es im Gesamtprogramm:


11. Juli
Ambraser Schlosskonzert
Eine Venezianerin in Paris
Ulrike Hofbauer, Accademia degli Stravaganti, Anne Marie Dragosits
Schloss Ambras Innsbruck, Spanischer Saal

18. Juli
Ambraser Schlosskonzert
Monteverdis Muse
Voces Suaves
Schloss Ambras Innsbruck, Spanischer Saal

21. Juli
Konzert
Musica montana
Alte Musik in den Bergen von Innsbruck
Auf den Almen rund um Innsbruck

22. Juli
Konzert
Concerto mobile
Alte Musik in Innsbrucks Altstadt

23. Juli
Konzert
Concerto mobile
Alte Musik in Innsbrucks Altstadt

25. Juli
Ambraser Schlosskonzert
In bester Gesellschaft
Dramatodía, Alberto Allegrezza
Schloss Ambras Innsbruck, Spanischer Saal

27. Juli
Workshop für Kinder
Wie wird eine Geige gebaut?
Geigenbau-Werkstatt Claudia Unterkofler

28. Juli
Workshop für Kinder
Wie wird eine Geige gebaut?
Geigenbau-Werkstatt Claudia Unterkofler

28. Juli
Konzert
Musica montana
Alte Musik in den Bergen von Innsbruck
Auf den Almen rund um Innsbruck

29. Juli
Konzert
Concerto mobile
Alte Musik in Innsbrucks Altstadt
Innsbruck, Innenstadt

30. Juli
Konzert
Concerto mobile
Alte Musik in Innsbrucks Altstadt

1. August
Ambraser Schlosskonzert
Bach & Vivaldi
Musica Alchemica, Lina Tur Bonet
Schloss Ambras Innsbruck, Spanischer Saal

4. August
Konzert
Mit Pauken und Trompeten
Zuhören frei
Goldenes Dachl

4. August
Olimpiade
Oper von Antonio Vivaldi
Tiroler Landestheater, Großes Haus

5. August
Konzert
Il giardino
Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini
Schloss Ambras Innsbruck, Spanischer Saal

6. August
Olimpiade
Oper von Antonio Vivaldi
Tiroler Landestheater, Großes Haus

8. August
Olimpiade

Oper von Antonio Vivaldi
Tiroler Landestheater, Großes Haus

10. August
Open Mind
Tango Seasons
Mario Stefano Pietrodarchi, Gabetta Consort, Andrés Gabetta
Tiroler Landestheater, Großes Haus

11. August
Konzert
Lunchkonzert
Zuhören frei
Hofgarten Innsbruck, Pavillion

11. August
Workshop für Kinder
Wie wird eine Geige gebaut?
Geigenbau-Werkstatt Claudia Unterkofler

11. August
Konzert
Stabat mater
Marianne Beate Kielland, Concerto Italiano, Rinaldo Alessandrini
Jesuitenkirche

12. August
Konzert
La primadonna
Francesca Aspromonte, La Floridiana, Nicoleta Paraschivescu
Schloss Ambras Innsbruck, Spanischer Saal

13. August
Musikalische Andacht
Musik im Gottesdienst
Capella Wilthinensis, Joachim Mayer
Stiftskirche Wilten

13. August
Konzert
Karneval von Venedig
Hanna Herfurtner, Matthias Vieweg, Barockwerk Hamburg, Ira Hochman
Schloss Ambras Innsbruck, Spanischer Saal

14. August
Konzert
Mit Pauken und Trompeten
Zuhören frei
Goldenes Dachl

14. August
Oper
La fida ninfa
Oper von Antonio Vivaldi
Haus der Musik Innsbruck, Kammerspiele

15. August
Fest für Familien
Schlossfest Ambras 2023
Schloss Ambras Innsbruck

16. August
Oper
La fida ninfa
Oper von Antonio Vivaldi
Haus der Musik Innsbruck, Kammerspiele

17. August
Oper
La fida ninfa
Oper von Antonio Vivaldi
Haus der Musik Innsbruck, Kammerspiele

18. August
Konzert
Lunchkonzert
Zuhören frei
Hofgarten Innsbruck, Pavillion

18. August
Workshop für Kinder
Wie wird eine Trompete gebaut?
Meisterwerkstatt für Blechblasinstrumente Sonnleitner

18. August
Konzert
König Salomon
NovoCanto, Theresia Orchestra, Christophe Rousset, Suzanne Jerosme, Marie-Eve Munger, Grace Durham, Magdalena Pluta
Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal

19. August
Konzert
Stylus phantasticus
Margherita Pupulin, Juan José Francione
Schloss Ambras Innsbruck, Nikolauskapelle

19. August
Workshop für Kinder
Wie wird eine Trompete gebaut?
Meisterwerkstatt für Blechblasinstrumente Sonnleitner

19. August
Oper
La fida ninfa
Oper von Antonio Vivaldi
Haus der Musik Innsbruck, Kammerspiele

20. August
Musikalische Andacht
Musik im Gottesdienst
Capella Wilthinensis, Joachim Mayer
Stiftskirche Wilten

20. August
Konzert
Souvenirs
Le Concert de la Loge, Julien Chauvin
Hofburg Innsbruck, Riesensaal

23. August
Konzert
Mit Pauken und Trompeten
Zuhören frei
Goldenes Dachl

23. August
Oratorium
Juditha triumphans
Oratorium von Antonio Vivaldi
Tiroler Landestheater, Großes Haus

24. August
Konzert
Grand Tour
His Majestys Sagbutts & Cornetts
Hofkirche Innsbruck

25. August
Konzert
Lunchkonzert
Zuhören frei
Hofgarten Innsbruck, Pavillion

25. August
Oratorium
Juditha triumphans
Oratorium von Antonio Vivaldi
Tiroler Landestheater, Großes Haus

26. August
Konzert
Canzoni
Jeffrey Francis, Karl Nyhlin
Schloss Ambras Innsbruck, Nikolauskapelle

26. August
Konzert
Die Ungezähmten
Giulia Semenzato, Drottningholmsteaterns Orkester, Francesco Corti
Schloss Ambras Innsbruck, Spanischer Saal

27. August
Konzert
Mit Pauken und Trompeten
Zuhören frei
Goldenes Dachl

27. August
Konzert
Finalkonzert 14. Cesti-Wettbewerb
Arien aus Georg Friedrich Händel «Arianna in Creta» (1734) und weiteren Barockopern
Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal

29. August
Konzert
Lieto fine
Antoine Tamestit, Innsbrucker Festwochenorchester, Alessandro De Marchi
Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal

48 Veranstaltungen an mehr als 14 Spielstätten in Tirols Landeshauptstadt und Umgebung gehen über die Bühne, wenn die Innsbrucker…

weiterlesenweniger anzeigen
Mezzosopranistin Marianne Beate Kielland singt Vivaldi, © Liv Øvland
Interaktive Karte öffnen

Termine

11.07.2023 - 29.08.2023

Preisinformation

Infos zu den Preisen der Konzerttickets gibt es beim Veranstalter. Diverse Veranstaltungen haben kostenlosen Eintritt. Tickets können u. a. bei der Innsbruck Information, Burggraben 3, 6020 Innsbruck, über die Hotline +43 (0)1 96096 oder online gebucht werden.

Veranstaltungsort

Innsbruck
6020 Innsbruck

Infos zum Ort

Anreise

Wie kommen Sie zu Ihrer Zieladresse? Per Flugzeug, Bahn, Bus oder Auto.

Ihr Ziel: 6020 Innsbruck, Österreich

powered by Rome2Rio

Unterkunft suchen

Anzahl Reisende

Weitere Veranstaltungen in der Region

mehr anzeigen +

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sie möchten eine Antwort von uns erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.