Es ist wohl das bedeutendste Festival seiner Art in Österreich – das Innsbruck Nature Film Festival. In Mittelpunkt der 22. Auflage steht wieder der internationale Filmwettbewerb mit dem „Großen Preis der Stadt Innsbruck“.
Rund um Innsbruck ist die Natur, sind die majestätischen Berge allgegenwärtig. Aber ist die Natur in ihrer Kraft und Pracht etwas Immerwährendes? Ist sie selbstverständlich? Mit solchen Leitfragen beschäftigt sich vier Tage lang das Innsbruck Nature Film Festival 2023, ein Event, das ausdrücklich zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen will.
Im Zentrum steht wieder der internationale Filmwettbewerb, der als Keimzelle des Festivals gilt. 260 Filme aus 51 Ländern wurden eingereicht. Welche davon die Auswahljury nominieren und im Metropolkino zeigen wird, wird mit Spannung erwartet.
In den vergangenen Jahren widmeten sich die Filme Themen wie dem Aufstieg der globalen Klima-Jugendbewegung, dem Wald, verschwindenden Fischschwärmen in einem Alpen-Fluss oder etwa dem weltweit einzigen 52-Hertz-Wal. Der mit 18.000 Euro dotierte Wettbewerb ist in fünf Hauptkategorien unterteilt und mündet in die Vergabe unter anderem des „Großen Preises der Stadt Innsbruck“ für die beste Natur- sowie Umweltdokumentation.
Rund um Innsbruck ist die Natur, sind die majestätischen Berge allgegenwärtig. Aber ist die Natur in ihrer Kraft und Pracht etwas Immerwährendes? Ist…