Gregor Bloeb, © Agentur Kelterborn
Gregor Bloeb, © Agentur Kelterborn

Tiroler Volksschauspiele Telfs

Telfs, 16.07.2023 - 19.08.2023

Die Tiroler Volksschauspiele Telfs beschreiten vom 16. Juli bis 19. August 2023 unter neuer Leitung traditionelle und moderne Wege des Volkstheaters.

Die Tiroler Volksschauspiele Telfs sind seit je führend, wenn es darum geht, Volkstheater mit neuen Inhalten zu füllen oder bekannte Stoffe neu zu interpretieren. 2023 nehmen sie sich der „7 Todsünden“ an, jedoch nicht in der Version von Franz Kranewitter, sondern mit neuen Einaktern aus der Feder heutiger Autor:innen: Helena Adler, Uli Bree, Felix Mitterer, Hubert Sauper und David Schalko – um nur einige zu nennen – steuern dazu Texte bei. „Selbst die guten alten Todsünden sind nicht mehr das, was sie mal waren“, heißt es dazu in der Programmvorschau. „Gehen sie überhaupt noch als Sünden durch — oder sind manche von ihnen hinterrücks zu Tugenden mutiert? Was ist Sünde? Was ist Tugend? Gibt es ein richtiges Leben im falschen? Warum ist Geiz plötzlich geil, wieso Gier für jeden Erfolgsmenschen ein Muss — und Wollust so dominant, dass die Keuschheit schon fast sexy erscheint? Gefragt sind jetzt: Neue Ideen. Neue Gedanken. Neue Texte. 7 Todsünden für unsere Zeit.“ Das Open-Air-Spektakel findet am Birkenberg statt, einem „neuen, magischen“ Spielort oberhalb von Telfs, unweit der Mariahilf Kapelle.

Das zweite große Theaterereignis im Rathaussaal Telfs ist „Ein Narrentanz“, in den Theatergruppen aus ganz Tirol eingebunden sind. Zu den sieben Kardinaltugenden – laut den Tiroler Volksschauspielen nur ein weiterer Manipulationsversuch der Mächtigen – entwerfen die Schauspielensembles Alltagsszenen aus der Zeit um 1500.

Im Rahmenprogramm ist eine Ausstellung des 2021 verstorbenen Künstlers Arik Brauer zu sehen. „Der Teufel und der Maler“ steht über seinem Panoptikum an Bleistiftkarikaturen. Zur Eröffnung am 17. Juli 2023 ist die Sängerin Timna Brauer zu Gast. Sie liest aus derm „Satyricon“ und trägt Lieder ihres Vaters Arik vor.

Programm

16.7.2023, 11:00 Uhr
Eröffnungsfest

17.7.2023, 19:00 Uhr
Der Teufel und der Maler

19., 20., 22., 23., 26., 27., 28., 29.7., 2., 3., 4., 5., 8., 9., 10., 11., 12.8.2023, 20:00 Uhr
7 Todsünden

6.8.2023, 11:00–18:00 Uhr
Großer Rathaussaal, Telfs
NEID von Elfriede Jelinek
Marathon-Lesung mit einem All-Star-Ensemble der Tiroler Volksschauspiele
Es lesen: Bernhard Bettermann, Carmen Gratl, Ute Heidorn, Lisa Hörtnagl, Brigitte Jaufenthaler, Marlene Markt, Tobias Moretti, Nik Neureiter, Johann Nikolussi, Krista Posch, Klaus Rohrmoser, Lisa Schrammel, Janine Wegener, Harald Windisch
Musik: Matthias Jakisiè

16., 17., 18.8.2023, 20:00 Uhr
Ein Narrentanz

19.8.2023, 18:00 Uhr
Ein Narrentanz, anschl. Abschlussfest

Die Tiroler Volksschauspiele Telfs sind seit je führend, wenn es darum geht, Volkstheater mit neuen Inhalten zu füllen oder bekannte Stoffe…

weiterlesenweniger anzeigen
Timna Brauer und Arik Brauer, © Michael Rausch-Schott
Interaktive Karte öffnen

Termine

16.07.2023 - 19.08.2023

Preisinformation

Einzelticket 17,70 bis 38,70

Tickets sind online erhältlich oder unter Tel. +4367683038753 und tickets@volksschauspiele.at

Ermäßigungen für Kinder, Senior:innen u. a.

Veranstaltungsort

Telfs
6410 Telfs

Anreise

Wie kommen Sie zu Ihrer Zieladresse? Per Flugzeug, Bahn, Bus oder Auto.

Ihr Ziel: 6410 Telfs, Österreich

powered by Rome2Rio

Unterkunft suchen

Anzahl Reisende

Kontakt

Tiroler Volksschauspiele Telfs
Untermarkt 5
6410 Telfs

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sie möchten eine Antwort von uns erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.