Bergtour Bacheralm - Metzgeralm

Kirchdorf in Tirol / Kaisergebirge
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 13,0 km
Dauer: 4:45 h

Sanfte Almlandschaft mit Blick auf den Wilden Kaiser, der zum Greifen nah zu sein scheint

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 13,0 km
  • Dauer: 4:45 h
  • Höhenmeter Bergauf:573 hm
  • Höhenmeter Bergab:573 hm
Höchster Punkt1.029 m

Ausgangspunkt

Kirchdorf i.T. - Kirche

Endpunkt

Kirchdorf i.T. - Kirche
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Schotter, Forst- und Wiesenweg

Ausrüstung

  • Outdoor-Bekleidung
  • festes Schuhwerk
  • ausreichend Verpflegung und Getränke
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
  • Wanderkarte & Führerliteratur
  • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
  • Regenschutz
  • Bargeld
Quelle: Kitzbüheler Alpen - St. Johann in Tirol

Beschreibung

Gestartet wird die gemütliche Wanderung im Ortszentrum von Kirchdorf. Zunächst wandern Sie zwischen dem Gemeindeamt und der Kirche in Richtung Weng/Erpfendorf. Biegen Sie in die Leerbergstraße ein, und folgen Sie nach ca. 400 Metern dem Wanderweg nach Gasteig. Entlang des Leerberges führt der Weg im Wald stetig auf und ab bis Sie zum Weiler Unteranger gelangen. Hier zweigen Sie ab zum Stausee. Durch den Wald führt der Wanderweg hinauf zum ältesten Stausee Tirols. Die 10 Meter hohe Staumauer wurde in den Jahren 1901/1902 errichtet. Über einen kleinen Weiler gelangen Sie zu einem Weidegebiet mit Almcharakter. Nach einem kurzen Waldstück stehen Sie dem imposanten Wilden Kaiser direkt gegenüber. Querfeldein geht der Wanderweg hinauf und mündet kurz vor der Almhütte auf den Forstweg. Nach wenigen Minuten haben Sie die idyllische Bacheralm schon im Blick. Die Sennerin „Gisela“ ist eine Kräuterfachfrau mit Leib und Seele und bietet den Wanderern gerne ihre selbstgemachten Säfte und Tees als Stärkung an. In wenigen Minuten erreichen Sie die Metzgeralm. Hier lohnt sich ein Abstecher auf das Gipfelkreuz. Entlang der Forststraße wandern Sie hinunter in Richtung Gasteig/Kramerhof. Vorbei an der Talstation der Winterrodelbahn laufen Sie bis zur Hauptstraße. Gehen Sie ein kurzes Stück entlang der Straße in Richtung Kirchdorf bis Sie am Café Erika angelangen. Hier marschieren Sie neben dem Haus querfeldein zu den beiden malerisch gelegenen Bergbauernhöfen „Vorder und Hinter Schwaiglern“. Über einen uralten Pfad, der früher genutzt wurde um an den Sonn- und Feiertagen die Kirche zu besuchen, kommen Sie zum neu restaurierten Hof „Point“. Folgen Sie der Zufahrtstraße bis zum Wanderweg, der durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt führt.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Postbus 4012 Ausstieg Kirchdorf i. T. Bundesstraße
    Postbus 4000 Ausstieg Kirchdorf i. T. Ort

    Oder ganz bequem mit dem kostenlosen OKTO-Wanderbus in der Sommersaison von MO-FR,
    Fahrzeiten hier: kitzalps.cc/mobil

  • Parken

    Kostenloses Parken in Kirchdorf i. T. Zentrum (Infobüro, Bildungszentrum)

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
14°C/8°C
55%5.9l5 km/h

Fr

teilweise bewölkt
16°C/7°C
25%0.7l5 km/h

Sa

leichter Regenschauer
16°C/8°C
55%4.3l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.