Aus den zwei Stunden durch die Griesbachklamm können gut und gerne auch vier werden. Schließlich will man an Badestellen, Barfußwegen und gemütlichen Rastplätzen nicht einfach so vorbeigehen! Schon gar nicht mit Kindern. Wir haben dich gewarnt...
Familientaugliche Rundtour durch die Griesbachklamm auf einem mittelschwierigen Steig mit neu angelegten Hängebrücken und Stegen. Zahlreiche Rast- und Bademöglichkeiten auf dem Weg, so dass die Runde durchaus zu einem Halbtagesausflug werden kann.
Die "Große Griesbachrunde" beginnt gleich wie die "Kleine Griesbachrunde", jedoch führt Sie der Weg nach der zweiten Hängebrücke rechts weiter. Nach wenigen Metern leitet Sie der Weg vorbei an einem tosenden Wasserfall. Im folgenden Teilstück genießt man das leise Fließen des Wassers und die Ruhe nahe dem Bachbett. Nach und nach marschieren Sie hoch über der Schlucht auf den zweiten Wasserfall zu. Anschließend erstreckt sich ein weites Tal mit Sandbänken auf denen man spielen und sich gemütlich aufhalten kann. Vorbei an den Sandbänken geht es entlang des schmaler werdenden Tales auf eine Wegkreuzung zu. Hier nehmen Sie den linken Weg, der über die Brücke führt. Besuchen Sie den Aussichtspunkt Griesbachkanzel und wandern Sie über den geschichtsträchtigen Holzfällerweg der von zauberhaftem Mischwald gesäumt ist, zurück zum Parkplatz.
Einstieg: St. Johann in Tirol Haltestelle Banhhof mit Postbus 4012
Ausstieg: Haltestelle Griesbachklamm in Erpfendorf
Oder ganz bequem mit dem Okto - Wanderbus, der im Sommer in der Region St. Johann in Tirol von MO-FR verkehrt.
Alle Informationen und Fahrzeiten finden Sie hier:
kitzalps.cc/mobil
Kostenpflichtiger Parkplatz
Griesbachklamm Parkplatz I (Salzburger Straße)
Griesbachklamm Parkplatz II nähe Zentrum Erpfendorf (Clemens-Holzmeister-Weg)