Bergtour Brandenburgerhaus

gesperrt
Sölden /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 14,9 km
Dauer: 6:00 h

Brandenburgerhaus

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 14,9 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.673 hm
  • Höhenmeter Bergab:277 hm
Höchster Punkt3.283 m

Ausgangspunkt

Vent

Endpunkt

Brandenburgerhaus
  • Kondition 6 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.

Quelle: Ötztal

Beschreibung

Von Vent über die Wiesen und die Hängebrücke nach Rofen. Von dort weiter bis zur Materialseilbahn der Vernagthütte und  weiter durch die eindrucksvolle Rofner Schlucht auf zuerst mäßig, dann steil ansteigendem Weg zum Hochjoch Hospiz. Von dort in steilen Serpetinen den Hang empor, nach ca. 15 min Gehzeit zweigt der Weg nach links ab; vorbei an der wildzerklüfteten Zunge des Kesselwandferners. Der letzte Teil des Weges führt über den Kesselwandferner (nur mit Seil und in einer Gruppe).


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    In Vent stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

    Vor dem Ort und bei der Talstation vom Sessellift (kostenpflichtig)

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.