Umzingelt von zahlreichen, majestätisch anmutenden Gipfeln des Wilden Kaisers. Eine anspruchsvolle Wanderung ins Herz des Ostkaisers mit einer kleinen, nicht bewirtschafteten Schutzhütte als Ziel.
Bei der Griesner Alm im Kaiserbachtal wandern Sie links über den Bach und am breiten
Wanderweg in Richtung Latschenbrennerei. Kurz vor der Brennerei zweigt in einem
Waldstück rechts ein schmaler Wanderweg ab. Ein Steig führt zwischen die Felstürme
von Lärchegg und Mitterkaiser hinauf in das Kleine Griesner Kar. Da der Weg sehr steil
angelegt ist, werden in kurzer Zeit sehr viele Höhenmeter zurückgelegt. Die Wanderung
führt hinauf zur Fritz-Pflaum-Hütte (nicht bewirtschaftet), welche umringt
von zahlreichen Gipfeln thront. Die Schutzhütte wurde zu Ehren von Fritz Pflaum errichtet,
einem legendären Alpinisten aus vergangenen Tagen und Liebhaber des Wilden
Kaisers. Durch das Große Griesner Kar - flankiert von den Wänden des Predigtstuhl und
des Mitterkaisers - führt die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt.
Postbus 4000 Ausstieg: Kirchdorf i.T. Griesenau (4,8 km bis Griesner Alm)
Kirchdorf i. T. Wanderparkplatz Griesner Alm (Kaiserbachtal 6)