Bergtour Grübelekopf

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 10,0 km
Dauer: 4:22 h

Grübelekopf

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 10,0 km
  • Dauer: 4:22 h
  • Höhenmeter Bergauf:644 hm
  • Höhenmeter Bergab:867 hm

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Mit der Doppelstockbahn geht es auf den Alp Trider Sattel. Dort startet die Wanderung. In rund einer Stunde gelangt man über die Alpstrasse via Alp Trida zur Alp Bella, wo bei der Hirtenfamilie eingekehrt werden kann. Von hier führt der Wanderweg über Alpwiesen weiter hinauf Richtung Grübelekopf. Dabei kommt man an der Felsformation „bei den Kirchen“ vorbei, hier kann man sprichwörtlich die „Alpenfaltung“ sehen; die gekrümmte Felsformation sieht aus wie ein riesiges Kirchenfenster. Die letzten 100 Höhenmeter erklimmt man über den steilen Weg bis zum Ziel. Der Gipfel liegt auf der Schweizerisch-Österreichischen Grenze und bietet schöne Ausblicke in die Umliegenden Alptäler und Berge. Der Abstieg führt auf demselben Weg wieder zurück zur Alp Trida, von wo aus die Sesselbahn zum Sattel benutzt werden kann.

Schwierigkeit: mittel Länge: 10.00 km Dauer: 4.37 h Aufstieg: 644 m Abstieg: 867 m Höchster Punkt: m Niedrigster Punkt: m

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.