Weitwanderweg Gschnitztaler Hüttentour light

Steinach / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 27,8 km
Dauer: 15:00 h

Eine kurze und etwas leichtere Variante der Gschnitztaler Hüttentour mit zwei Hüttenübernachtungen auf der Blaser Hütte und dem Padasterjochhaus für Weitwander-Einsteiger.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 27,8 km
  • Dauer: 15:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:2.006 hm
  • Höhenmeter Bergab:2.007 hm
Höchster Punkt2.728 m

Ausgangspunkt

Bahnhof Steinach

Endpunkt

Bahnhof Steinach
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Forstwege, Wanderwege, Steige und drei seilversicherte Passagen

Ausrüstung

Rucksack mit nötiger Ausrüstung zum Übernachten, Festes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnenschutz, Wasserflasche und Snacks
Quelle: Wipptal

Beschreibung

Diese abgekürzte Hüttentour mit drei Etappen ist ideal, wenn man das erste Mal eine Hüttentour machen möchten oder wenn man nur ein paar Tage Zeit hat. Diese Variante ist auf alle Fälle ein Geheimtipp, da nur wenige Hüttenwanderer in diese Richtung wandern. Auf der Blaser Hütte und dem Padasterjochhaus sind Sie durch die individuelle und sehr gastfreundschaftliche Betreuung der Hüttenwirtsleute gut aufgehoben. Hier kann man noch die Ruhe und Einsamkeit am Berg genießen. Die Tour wird als mittelschwer bis schwer (rot-schwarz) eingestuft: Gesamtlänge von ca. 28 km, 2.000 Höhenmeter bergauf sowie 2.000 Höhenmeter bergab. Start- und Endpunkt ist in Steinach oder Trins. Auch für diese kurze Hüttenwanderung sollte man trittsicher, schwindelfrei und körperlich fit sein, sowie bereits etwas Bergerfahrung haben. Im Falle von schlechtem Wetter gibt es zu beiden Hütten einen Zustieg bzw. Abstieg ins Gschnitztal.

Wir empfehlen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn) nach Steinach, diese ist ab Innsbruck oder Brenner in der Gästekarte inkludiert.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Anreise mit der S-Bahn Innsbruck - Brenner nach Steinach. Start der Tour direkt vom Bahnhof möglich - dann wandert man von dort ca. 15 Minuten zur Bergbahn unterhalb der Autobahnbrücke. Öffentliche Verkehrsmittel im Wipptal sind in der Gästekarte inkludiert. 

  • Parken

    Parkplatz Bergbahnen Bergeralm (gebührenpflichtig)

Wetter

Heute

klarer Himmel
11°C/-1°C
0%0l5 km/h

Mi

klarer Himmel
12°C/2°C
0%0l5 km/h

Do

klarer Himmel
10°C/1°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.