Themenwanderung Knappenweg Überschreitung

Oetz / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 10,7 km
Dauer: 4:49 h

ACHERKOGELBAHN BERGSTATION -> Bielefelder Hütte -> Roßköpfe -> Wetterkreuz -> Wörgetal Sattel -> Mittergrathütte-> BUSHALTESTELLE MITTERGRATHÜTTE

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 10,7 km
  • Dauer: 4:49 h
  • Höhenmeter Bergauf:869 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.080 hm
Höchster Punkt2.583 m

Ausgangspunkt

Panoramarestaurant Hochoetz

Endpunkt

Bushaltestelle Mittergrathütte
  • Kondition 6 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Schwerer Bergtour, für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet. Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

Quelle: Ötztal

Beschreibung

Mit der Acherkogelbahn erreicht man bequem den Ausgangspunkt in Hochoetz. Ein breiter, sanft ansteigender Schotterweg führt zunächst zur Bielefelder Hütte. Bald verlässt man den Hauptweg und taucht in einen idyllischen Zirbenwald ein. Ein angenehmer, weitgehend ebener Pfad leitet weiter zu einem kurzen, jedoch anspruchsvollen Anstieg hinauf zu den Roßköpfen.

Ohne nennenswerten Höhenverlust folgt man anschließend einem schmalen Steig in Richtung Wetterkreuzkogel. Vom Gipfel aus eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama auf die Stubaier Alpen und die Mieminger Kette – ideal für eine aussichtsreiche Rast.

Der Abstieg führt durch das Wörgetal, bis rechter Hand ein alter Steig zum Wörgetalsattel aufsteigt. Anschließend folgt ein steiler Abstieg über einen grasigen Bergrücken. Unten angekommen, mündet der Weg in einen sanften, aussichtsreichen Wanderpfad durch das malerische Mittertal – ein echtes Highlight dieser Tour.

Am Ende des Tals geht es leicht bergab. Noch vor der Staumauer zweigt der Weg zur Mittergrathütte ab, von wo aus man schließlich bis zur Bushaltestelle weiterwandert.


Einkehrmöglichkeiten

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
21°C/11°C
75%11l5 km/h

Sa

leichter Regenschauer
15°C/10°C
90%8.7l5 km/h

So

leichter Regenschauer
18°C/9°C
70%2l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.