Eine kürzere Variante der Etappe 2, aber ebenso gigantische Ausblicke auf den Wilden Kaiser und urige Hütten in landschaftlichem Reichtum.
Wenn Sie Ihre Wanderung gerne etwas geschwinder erledigen oder aber Kräfte sparen möchten, dann wählen Sie die fünf Kilometer kürzere und vier Stunden schnellere Variante der Etappe 2. Über einen Steig geht es zur Vorderen Ranggenalm. Hier bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick auf die Türme und Wände des Wilden Kaisers. Wer Glück hat, kann einen Blick auf die Gämsen in den Felsen erhaschen. Gipfelnamen wie Totenkirchl, Predigtstuhl und Fleischbank lassen Böses erahnen und regen die Fantasie der Wanderer an. Wenn der Senner von der Vorderen Ranggenalm gerade Zeit hat, können Sie Ihren Durst löschen, bevor Sie zur Hinteren Ranggenalm weiterwandern. Ihre nächste „Labestation“ ist die Griesner Alm, zu der Sie über einen hübschen, schmalen Forstweg gelangen. Der Kaiserbach ist, wie schon bei ersterer Variante, Ihr Guide zurück zur Fischbachalm.
Bus: Linie 4000 Haltestelle Kirchdorf in Tirol Griesenau
Okto Wanderbus: Linien 1+5 Haltestelle Griesenau / Kaiserbachtal
Öffentlicher Parkplatz: Kirchdorf Mautstelle Kaiserbachtal (Kaiserbachtal 1a, gebührenpflichtig, Mehrtagesparkplatz);