Bergtour Mainzer Höhenweg

St. Leonhard im Pitztal / Ötztaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 17,8 km
Dauer: 10:00 h

Mainzer Höhenweg

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 17,8 km
  • Dauer: 10:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:2.140 hm
  • Höhenmeter Bergab:2.040 hm
Höchster Punkt3.231 m

Ausgangspunkt

Parkplatz zwischen Plangeroß und Weißwald

Endpunkt

Haltestelle Mittelberg Wendestelle

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Steig
Quelle: Pitztal

Beschreibung

Parkplatz (zwischen Weißwald und Plangeroß), von dort führt ein schön gelegener Steig zur Rüsselsheimer Hütte. Von der Rüsselsheimer Hütte rechts abbiegen zum Weissmaurachsee. Zuerst 
geht es auf einem mäßig steilen dann auf einem sehr steilen Steig zum Weissmaurachjoch. Weiter führt der Weg zum südlichen Puitkogelferner und über zwei weitere Ferner zum Rheinlandpfalz- Biwak. Am Wassertalkogel sind Steigeisen erforderlich!  Auf teils steilem Steig geht es über den Wurmsitzkogel zum Polleskogel. Es folgen der Aufstieg zum Pitztaler Jöchl und dann der Abstieg zur Braunschweiger Hütte. Auf dem Weg zu den Gletschern sind zum Teil gesicherte Steige.

Der Mainzer Höhenweg stellt eine hochalpine Tour dar. Er verlangt absolute Trittsicherheit im Schrofengelände, Beherrschung des 2. Grades im Fels und einen guten Orientierungssinn. Nicht zu unterschätzen ist die Länge der Tour. Sie führt teilweise über Gletscher, daher ist sie nur für erfahrene Tourengeher mit Ausrüstung geeignet! 

Einkehrmöglichkeiten

Wetter

Heute

klarer Himmel
13°C/-1°C
0%0l10 km/h

Mi

hauptsächlich klar
14°C/2°C
0%0l10 km/h

Do

klarer Himmel
13°C/1°C
0%0l15 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.