Bergtour Mittelstation Angereralmsee – Stanglalm – Harschbichlalm – Angerer Alm - Mittelstation

Kirchdorf in Tirol / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 4,0 km
Dauer: 3:09 h

Almenerlebnisse und gigantischer Kitzbüheler Horn Blick

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 4,0 km
  • Dauer: 3:09 h
  • Höhenmeter Bergauf:436 hm
  • Höhenmeter Bergab:433 hm
Höchster Punkt1.601 m

Ausgangspunkt

St. Johann in Tirol - Mittelstation Harschbichl

Endpunkt

St. Johann in Tirol - Mittelstation Harschbichl
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Almwiesenwege, Waldpfad und Forstwege

Ausrüstung

  • Outdoor-Bekleidung
  • festes Schuhwerk
  • ausreichend Verpflegung und Getränke
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
  • Wanderkarte & Führerliteratur
  • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
  • Regenschutz
  • Bargeld
Quelle: Kitzbüheler Alpen - St. Johann in Tirol

Beschreibung

 

Gemütlich schweben Sie mit der Harschbichlbahn bis zur Mittelstation. Von dort wandern Sie vorbei am Angereralmsee und dem Kletterwald Hornpark in Richtung Müllneralm. Kurz bevor der Wald endet, biegen Sie links auf einen Wanderpfad ab, der über Waldboden und Baumwurzeln bergauf führt. Anschließend folgen Sie den Wegweisern zur Stanglalm. Der Weg führt über Almwiesen vorbei an der Alten Stanglalm und das letzte Stück entlang eines Forstwegs. Gleich im Wäldchen hinter der Stanglalm setzen Sie Ihre Tour fort bis zum Harschbichl. Auf Ihrem Weg können Sie im „Waldkino“ den Blick schweifen lassen über den Oberndorfer Talboden, das hügelige Bichlach, die Grasberge der Kitzbüheler Alpen und den Wilden Kaiser. Am Harschbichl angekommen, haben Sie von der Harschbichlalm einen gigantischen Ausblick auf das imposante Kitzbüheler Horn mit seinem hohen Sendeturm. Der Abstieg erfolgt auf dem Forstweg in östlicher Richtung. Bald erreichen Sie die Abzweigung zum Wanderpfad zur Angerer Alm. Begleitet von den Gondeln der Harschbichlbahn gelangen Sie zur Angerer Alm. Ein Wanderweg auf der Rückseite der Alm führt Sie schließlich zurück zur Mittelstation der Harschbichlbahn.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bushaltestelle / Bahnhof St. Johann in Tirol i.T. Bahnhof
    Vom Bahnhof St. Johann in Tirol erreichen Sie über den Brauweg und die Speckbacherstraße die Talstation der Harschbichlbahn in ca. 15 Gehminuten.

    Oder in den Sommermonaten von Montag bis Freitag mit dem Okto Wanderbus direkt zur Harschbichlbahn.

    Fahrzeiten und Details finden Sie hier: 
    www.kitzalps.cc/mobil

  • Parken

    Parkplatz der Bergbahnen St. Johann in Tirol an der Harschbichlbahn (Hornweg 21, kostenpflichtig, außer bei Bergbahnfahrt während der Betriebszeiten)

Wetter

Heute

klarer Himmel
27°C/11°C
5%0.1l5 km/h

Mi

leichter Regenschauer
24°C/12°C
85%10.7l5 km/h

Do

mäßiger Regen
20°C/13°C
90%48.8l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.