Bergtour Moor & more Törfchen-Runde

Kirchdorf in Tirol / Kaisergebirge
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 4,3 km
Dauer: 1:15 h

Der zauberhafte Erlebnisweg

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 4,3 km
  • Dauer: 1:15 h
  • Höhenmeter Bergauf:97 hm
  • Höhenmeter Bergab:104 hm
Höchster Punkt818 m

Ausgangspunkt

St. Johann in Tirol - Parkplatz Waldspielplatz

Endpunkt

St. Johann in Tirol - Parkplatz Waldspielplatz
  • Kondition 1 / 6
  • Technik 1 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet
  • Kinderwagentauglich

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Schotter, Forst- und Waldwege

Ausrüstung

  • Outdoor-Bekleidung
  • festes Schuhwerk
  • ausreichend Verpflegung und Getränke
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
  • Wanderkarte & Führerliteratur
  • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
  • Regenschutz
  • Bargeld
Quelle: Kitzbüheler Alpen - St. Johann in Tirol

Beschreibung

Der Startpunkt des Familien-Erlebnispfades befindet sich am Waldspielplatz oder direkt am Törfchen-Parkplatz am Römerweg in St. Johann in Tirol.

Vom Waldspielplatz-Parkplatz gehen Sie in Richtung St. Johann in Tirol auf der Asphaltstraße und quer durch ein kleines Waldstück ca. 800 m bis zum Törfchen-Parkplatz. Nach dem Steg über den Rettenbach können Sie auf dem Barfußweg Ihren Spürsinn testen. Danach wandern Sie am Forstweg weiter und folgen dabei den Wegschildern mit der Moorelfe Törfchen. Auch mit einem Kinderwagen sind die leichten Steigungen und Schotterwege der Törfchen-Runde mit ein wenig Muskelkraft gut zu schaffen.

Entlang der Runde finden Sie im Wald oder am Wegesrand immer wieder lustige Spielstationen, knifflige Rätselfragen sowie viel Wissenswertes zum Moor, seinen Pflanzen und Bewohnern. Auf der Affenschaukel sausen kleine Moorforscher durch die Luft, beim Baumhaus wird wild gekraxelt und der Holzsteg bietet eine gute Sicht auf das Moor.

Kurz nach dem Kletter-Spinnennetz lohnt sich der Abstecher zum Gasthof Rummlerhof (Montag Ruhetag). Der Landgasthof ist nicht nur eine erfrischende Einkehrmöglichkeit, sondern bietet auch ein kleines Moor-Rätsel.

Gestärkt gehen Sie retour. Nun folgen Sie der Asphaltstraße hinauf zum Maurerhof bis Sie wieder auf einen Schotterweg gelangen. Ein Spielerlebnis wird noch passiert, bevor Sie am Törfchen Parkplatz landen. Aber aufgepasst – hier am Ende der Törfchen-Runde liegt verborgen zwischen Sträuchern und Bäumen die Spielstation „Vogelgezwitscher“.
 
Nun müssen Sie unbedingt noch zum Waldspielplatz – hier können Ihre Kinder nach Herzenslust rutschen, schaukeln, klettern & balancieren, während Sie unter einem Sonnensegel entspannen und die würzige Waldluft genießen.
 
Mit der Moor & more Broschüre (erhältlich in den Infobüros der Region St. Johann in Tirol) können entlang des Weges Rätselfelder mit einer Prägezange markiert werden. Wenn alle Rätselstationen gefunden werden, wartet im Infobüro St. Johann in Tirol eine kleine Überraschung auf fleißige Moorforscher.
 

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Buslinie Postbus 4060 Ausstieg: St. Johann i.T. Rettenbach
     

  • Parken

    Törfchen- oder Waldspielplatz-Parkplatz am Römerweg in St. Johann in Tirol, kostenlos

Wetter

Heute

bewölkt
18°C/10°C
40%0.9l5 km/h

So

teilweise bewölkt
20°C/9°C
10%0.2l5 km/h

Mo

klarer Himmel
23°C/7°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.