Weitwanderweg Ötztaler Urweg E7 Vent - Gaislach

Sölden /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 14,9 km
Dauer: 6:00 h

ETAPPE 7:VENT –> Weißenkar –> Tiefenbach –> Gaislachalmen –> GAISLACH 

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 14,9 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.040 hm
  • Höhenmeter Bergab:973 hm
Höchster Punkt2.806 m

Ausgangspunkt

Vent

Endpunkt

Gaislach
  • Kondition 4 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet; Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

Quelle: Ötztal

Beschreibung

DAS BERGSTEIGERDORF AM ENDE DES TALESEingekesselt von mehreren Dreitausendern und umgeben von einer imposanten Bergkulisse, liegt das triebige Bergsteigerdorf Vent. Im Hochsommer tummeln sich zahlreiche Menschen mit großen Rucksäcken und Kletterausrüstung in diesem überschaubaren Ort. Auf die Wildspitze oder an „Ötzis“ Fundstelle führen die Wege der Bergsteiger!Nicht unweit vom Dorfzentrum führt ein schmaler Weg über grüne Bergwiesen und wilde Gebirgsbäche, die sich ihren Weg ins Tal bahnen, um später in die Venter Ache zu münden. Je höher man gelangt, desto bizarrer und unvergesslicher wird das Panorama. Die vergletscherten 3.000er kommen so langsam wieder alle zum Vorschein.Der Weg führt am Tiefenbachgletscher vorbei, wo sich im Winter unzählige Wintersportler beweisen. Beim Abstieg zu den Gaislachalmen taucht man in das Gefühl des „Fern-vom-Alltag-Sein“ ein. Tief einatmen und genießen heißt es am Etappenziel im idyllischen Gaislach hoch über Sölden.


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.

    Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    In Vent stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

    - am Ortseingang von Vent | kostenpflichtig | Mehrtagesticket möglich

    - Talstation vom Sessellift | kostenpflichtig | Mehrtagesticket möglich

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.