Bergtour Rundwanderweg ZirbenPark

gesperrt
Jerzens im Pitztal / Ötztaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 1,0 km
Dauer: 0:40 h

Rundwanderweg ZirbenPark

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 1,0 km
  • Dauer: 0:40 h
  • Höhenmeter Bergauf:60 hm
  • Höhenmeter Bergab:60 hm
Höchster Punkt2.027 m

Ausgangspunkt

Bergstation der Gondelbahn / Mittelstation

Endpunkt

Bergstation der Gondelbahn / Mittelstation

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet
  • Kinderwagentauglich

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

schmaler Forstweg, Kinderwagen geeignet
Quelle: Pitztal

Beschreibung

Das Naturerlebnis für die ganze Familie. Spiel, Spaß und Wissenswertes um die seltene Zirbe, auch liebevoll „Königin der Alpen“ genannt, und ihre vielen positiven Eigenschaften machen den ca. 1 km langen ZirbenPark Rundwanderweg kurzweilig für jedes Alter.

Der Erlebnisweg startet bei der Mittelstation, verläuft in Richtung Zollberg und führt durch den Zirbenwald wieder retour zur Mittelstation - Zeigerrestaurant.

Bei den ZirbenPark Stationen gibt es viel Interessantes über die Zirbe und die beiden Freunde Pitzi & Gratsch zu erfahren. Auch der Spaßfaktor kommt dabei nicht zu kurz:

Zirbelnüsse pflanzen, balancieren, klettern, ins Heu hüpfen, die Tiere im Kleintierstreichelzoo besuchen, Späne für das eigene Zirbenkissen hobeln oder an einem Quiz teilnehmen - die Möglichkeiten im ZirbenPark sind vielfältig.

Mit der Hochzeiger Gondelbahn ist der ZirbenPark schnell und bequem erreichbar. Das Zeigerrestaurant bei der Mittelstation lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Einkehrmöglichkeiten

Wetter

Heute

klarer Himmel
14°C/1°C
0%0l5 km/h

Fr

klarer Himmel
12°C/2°C
0%0l0 km/h

Sa

klarer Himmel
9°C/1°C
5%0l0 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.