ZWIESELSTEIN BRÜCKE/GURGLER ACHE -> SAHNESTÜBERL
Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet; Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Die Wanderung zum Sahnestüberl ist eine beliebte, gemütliche Tour oberhalb von Zwieselstein – ideal für Naturgenießer, Familien und alle, die eine kurze, aber aussichtsreiche Route suchen.
Vom Ortszentrum in Zwieselstein (1.451 m) startet der Weg direkt bei der Brücke über die Gurgler Ache. Von dort führt ein gut ausgebauter Forstweg in mehreren Serpentinen durch den Wald bergauf.
Nach dem ersten Anstieg verläuft der Weg leichter ansteigend bis eben, begleitet von herrlichen Ausblicken auf das Ötztal und die umliegende Bergwelt. Unterwegs passiert man einen kleinen Wasserfall, der vor allem an warmen Tagen eine willkommene Erfrischung bietet.
Nach rund 1 bis 1,5 Stunden Gehzeit (je nach Tempo) erreichen Sie das gemütliche Sahnestüberl auf 1.650 m Seehöhe. Die urige Hütte lädt mit hausgemachten Tiroler Spezialitäten, Sonnenterrasse und herzlicher Atmosphäre zur Einkehr ein.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
In Zwieselstein stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Die Parkplätze sind kostenpflichtig.