Themenwanderung Schatzsuche Zwieselstein Dorfrunde

Sölden /
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 2,9 km
Dauer: 1:00 h

Diese Schatzrunde führt dich durch den kleinen Ort Zwieselstein.  Oberhalb der Hauptstraße wanderst du an der kleinen Kirche vorbei, querst die Hauptstraße und wanderst durch die Wiesen Richtung Fußballplatz. Entlang der Ache gelangst du wieder zum Ort zurück und biegst nach der Brücke links ab.  Du kommst zu einem Ruheort, den du nicht findest, wenn du nur durch Zwieselstein fährst.  

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 2,9 km
  • Dauer: 1:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:37 hm
  • Höhenmeter Bergab:37 hm
Höchster Punkt1.476 m

Ausgangspunkt

Bushaltestelle Zwieselstein talein

Endpunkt

Bushaltestelle Zwieselstein talaus
  • Kondition 2 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Vorsicht bei der Hauptstraße - halte Kinder an der Hand und passe auf den Verkehr auf. Die Hauptstraße musst du zweimal überqueren und zweimal ein Stück entlang der Hauptstraße laufen.  

Gute Turn- oder Wanderschuhe - im Winter sind Winterwanderschuhe mit guter Sohle von Vorteil.  Jause und etwas zum Trinken

Quelle: Ötztal

Beschreibung

Zwieselstein liegt in einem kleinen Becken im hinteren Ötztal. Hier, wo sich das Tal in das Venter und Gurgler Tal gabelt, vereinen sich die kristallklaren Gewässer der Venter und Gurgler Ache zur majestätischen Ötztaler Ache. Du wanderst durch das kleine Dorf und genießt die beeindruckende Kulisse aus imposanten Bergen, saftigen Almwiesen und klaren Gebirgsbächen. Entlang des Pfades passierst du eine kleine, traditionelle Kirche.

Schritt für Schritt führt dich der Weg weiter über blühende Wiesen und durch den Wald, dabei genieße das Rauschen der Bäche und das Zwitschern der Vögel, während der Duft von frischem Tannengrün deine Sinne belebt.

Wie funktioniert die Schatzsuche? Entlang der eingezeichneten Route befinden sich kleine Caches (Schatzboxen). In jedem Cache ist ein oder mehrere Buchstaben versteckt. Merk dir diese Buchstaben oder notiere sie dir.  Zusammen ergeben diese Buchstaben ein Lösungswort.

Wenn du alle Caches dieser Runde gefunden hast und das Lösungswort kennst, kannst du dir damit bei der Information in Sölden, Vent oder Obergurgl ein kleines Geschenk (für Kinder) abholen. 

Je nach Schneelage ist die Runde auch im Winter möglich. Hier sind magnetische Caches, normale Dosen, Petlinge und vieles mehr versteckt. Bitte schaut, dass alles wieder gut versteckt wird.


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    mit dem Bus Richtung Obergurgl; Haltestelle Zwieselstein Hotel Post

  • Parken

    Parkplatz Hochstattweg (gebührenpflichtig).

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.